Explosionschutzfachkraft
Beschreibung:
* Die Explosionsschutzfachkraft erstellt und pflegt Konzepte zur explosionsgeschützten Ausrüstung. Sie führt Gefährdungsbeurteilungen durch, überwacht die Anlagensicherheit während des Betriebs und sorgt für eine sichere Umgebung.
* Für die Erstellung von Explosionsschutzkonzepten und -dokumenten benötigt die Explosionsschutzfachkraft ein tiefes Verständnis der technischen Aspekte explosionsgeschützter Ausrüstung sowie Kenntnisse im Bereich der Gesundheitsschutz- und Sicherheitsverordnungen.
Aufgaben:
1. Sicherheitsüberwachung und Prüfung der Richtigkeit der Anlageninstalierung und -betrachtung
2. Gefährdungsbeurteilungen und Risikobewertung bei Betriebsstart und während der Inbetriebnahme
3. Mitwirkung an der Bewertung der gesamten Sicherheitsinfrastruktur einschließlich der Analyse von Risiken und Szenarien mit potenziellen Auswirkungen auf Personen, Eigentum oder den Umweltstatus
4. Sicherstellen, dass alle Mitarbeiter über gefährliche Bedingungen informiert sind, einschließlich Abfallmanagement und Waschenstoffe
Voraussetzungen:
* Ausbildung in Explosions-, Brandschutz- und Sicherheitsfachplanung (EHSP)
* Erfahrung in der Sicherheitsbranche
* Kenntnisse der deutschen Gesetzgebung bezüglich des Arbeitsschutzes
Vorteile:
* Familienfreundlicher Arbeitsort mit guter Erschließung
* Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Sicherheitstechnologie
* Geringe Überstundenanforderung