Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität. 000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt.
In der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik, am Lehrstuhl für Strömungsmechanik, suchen wir Unterstützung.
Unterstützung bei der Akquise neuer Forschungs- und Drittmittelprojekte
abgeschlossenes Studium (Master oder vergleichbar) des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik oder des Chemieingenieurwesens an einer wissenschaftlichen Hochschule (Fachrichtung Strömungsmechanik, Mehrphasenströmungen) mit sehr gutem Abschluss
- gerne auch Promotion in einem der genannten Fächer
- Erfahrungen im Bereich der experimentellen Strömungsmechanik, Messtechnik und/oder numerischer Strömungsmechanik (CFD) sind erwünscht
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigeninitiative, Kontakt- und Einsatzfreude sowie Bereitschaft zur Teamarbeit
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer befristet für 30 Monate
Umfang Vollzeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)
uni-[Website-Link gelöscht]
An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Nachweis einer Schwerbehinderung).