Ihre Aufgaben:
Im Zentrum dieser Promotionsstelle steht die Transformation bestehender Wärmenetze zu zukunftsfähigen, nachhaltigen Versorgungssystemen. Ziel ist die Weiterentwicklung von Algorithmen zur Bestimmung optimaler Transformationspfade, die eine schrittweise Umstellung auf niedrigere Versorgungstemperaturen, die Integration erneuerbarer Energiequellen sowie die Einbindung von Abwärmequellen ermöglichen. Die Forschung erfolgt praxisnah und anwendungsorientiert auf Basis realer Infrastrukturen – beispielsweise am Fernwärmenetz des Forschungszentrums Jülich.
Ihre Aufgaben:
1. Entwicklung von dynamischen Simulationsmodellen in Modelica
2. Verifizieren und Validieren von Simulationsmodellen
3. Weiterentwicklung von Methoden zur automatisierten Erstellung von Simulationsmodellen auf Basis von öffentlich verfügbaren Daten ( OpenStreetMap)
4. Integration der Modelle in Co-Simulationsplattformen
5. Erweiterung und Pflege von Datenbanksystemen
6. Weiterentwicklung eines Frameworks zur optimalen Transformation von Nah- und Fernwärmesystemen zur optimalen Integration von Abwärme sowie erneuerbare Potenziale
7. Betreuung studentischer Abschlussarbeiten
8. Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und Präsentation auf Konferenzen
9. Zusammenarbeit in interdisziplinären Forschungsprojekten mit akademischen und industriellen Partnern
Ihr Profil:
10. Mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in Energiesystemtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik oder einem verwandten Fachgebiet
11. Erfahrung mit der Entwicklung und Validierung von dynamischen Simulationsmodellen, idealerweise im Bereich Energiesystemtechnik
12. Gute Kenntnisse in Modelica und Python
13. Idealerweise Erfahrung mit OpenStreetMap Data, Datenbanken, Model Predictive Control (MPC) / Regelungstechnik, GIS
14. Besonders wichtig ist uns, dass Sie gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
15. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft sowie Spaß an agiler Arbeitsweise
16. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
17. Ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, Abstraktionsfähigkeit und Eigenständigkeit
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:
18. Eine hochmotivierte Arbeitsgruppe sowie ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einer der größten Forschungseinrichtungen in Europa
19. Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur
20. Kontinuierliche fachliche Betreuung durch Ihre:n wissenschaftliche:n Betreuer:in
21. Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, im Homeoffice in Abstimmung mit dem/der Vorgesetzten und im Einklang mit erforderlichen Präsenzterminen
22. 30 Tage Urlaub und eine attraktive Regelung für freie Brückentage ( zwischen Weihnachten und Neujahr)
23. Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken, durch ein umfangreiches Trainingsangebot; ein strukturiertes Programm mit Weiterbildungs- und Vernetzungsangeboten speziell für Promovierende über JuDocS, das Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors:
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr:
Die Position ist zunächst auf 3 Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75%) des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) zuzüglich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“). Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort auf Seite 66 des PDF-Downloads:
Informationen zur Promotion im Forschungszentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie hier
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.
Jetzt bewerben
Kontaktformular
Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.