Stellenbeschreibung
Verwaltungswirt
Die Gemeinde Veitshöchheim sucht eine/n Verwaltungswirt / Verwaltungsfachangestellter als Sachbearbeiter m/w/d für die Gemeindekasse, unbefristet, in Teilzeit, 25 – 30 Std./Woche.
Die Gemeinde Veitshöchheim liegt im nordwestlichen Landkreis Würzburg an der Bundesstraße 27 (Würzburg -Fulda) als direkter Vorort zur Stadt Würzburg. Veitshöchheim ist ein Ort mit langer Geschichte und viel Tradition. Von den Anfängen im 6. Jahrhundert sind nur wenige Spuren bekannt. Seitdem war Veitshöchheim Schauplatz dramatischer und bedeutender Ereignisse. Vom Bischofsmord über eine Königswahl, die Gestaltung des Sommersitzes der Würzburger Fürstbischöfe bis zum Standort für Bayerns beliebteste Fernsehsendung „Fastnacht in Franken“.
Du bist entweder auf der Suche nach einem neuen beruflichen Ziel, einem vielseitigen Praktikum oder einem spannenden Ausbildungsplatz in der öffentlichen Verwaltung? Dann ist das Team der Gemeinde Veitshöchheim genau das Richtige. Denn hier gibt es vielseitige und spannende Aufgabenfelder, in denen man Orientierung finden und eigene Stärken und Interessen erkennen oder umsetzen kann. Das hilft sowohl bei der späteren Berufswahl als auch bei der persönlichen Weiterentwicklung. Oder auch bei einer beruflichen Veränderung. Ob im Bauamt oder im Bürgerbüro, in der Finanzabteilung oder der Kultur- und Tourismusarbeit – im Team der Gemeinde Veitshöchheim kann die berufliche Zukunft beginnen.
Die Gemeinde Veitshöchheim, ca. 10.000 Einwohner, im Landkreis Würzburg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter m/w/d für die Gemeindekasse
Verwaltungswirt / Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachkraft m/w/d
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
* Geschäftsbuchführung
* Zahlungsabwicklung, Liquiditätsplanung
* Forderungsmanagement und Mahnwesen
* Vollstreckungswesen bei Bußgeldern
* Belegarchivierung
* Stellvertretung der Kassenleitung
Ihr Anforderungsprofil
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (QE2nVD), bzw. als Verwaltungsfachangestellter (VFA-K) oder Verwaltungsfachkraft (BL I) bzw. vergleichbare Qualifikation für einen Quereinstieg
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzverwaltung ist wünschenswert
* Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
* Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Organisationstalent
* Hohes Maß an Bürger- und Serviceorientierung bei gleichzeitiger Durchsetzungsfähigkeit
* Freundliches und kompetentes Auftreten sowie souveräner Umgang mit Konfliktsituationen
Das bieten wir
* Unbefristete Anstellung in Teilzeit (25 – 30 Std. möglich), ggf. mit Aufstiegschancen
* Gleitzeit und mobiles Arbeiten im Rahmen des Tätigkeitsfeldes und der geltenden Regelungen
* Umfassende Einarbeitung und bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
* 30 Tage Urlaub mit weiteren Bonustagen
* Jährliche Sonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine Sachbezugskarte
* Anteilige Übernahme von z. B. Fitnessstudiogebühren durch das betriebliche Gesundheitsmanagement
* Leistungs- und tätigkeitsgerechte Vergütung gem. TVöD (bis ca. 46.000,– € brutto Vollzeit/Jahr möglich)
* Vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket)
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!
Weitere Informationen erhalten Sie vom Leiter unserer Finanzverwaltung, Herrn Müller oder der Kassenleitung, Frau Gerhard Tel. 0931 9802-745 oder -728.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bevorzugt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025.
Gemeinde Veitshöchheim
Erwin-Vornberger-Platz 1
97209 Veitshöchheim
Telefon 0931 9802-6
info@veitshoechheim.de
Verwaltungswirt / Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachkraft m/w/d
Ausschreibendes Unternehmen / Transparenzhinweis: Gemeinde Veitshöchheim, Erwin-Vornberger-Platz 1, 97209 Veitshöchheim,
Gleichstellungsgrundsatz: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aller Menschen unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Aus Gründen der Lesbarkeit wird im Textverlauf stellenweise das generische Maskulinum verwendet. Die hier verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – immer auf alle Geschlechter.
In eigener Sache: Wir entschuldigen uns für den in dieser Stellenanzeige teilweise falsch gewählten grammatikalischen Ausdruck. Dieser bewusste Bruch mit der deutschen Grammatik unterstützt die Auffindbarkeit der Stellen im Internet.
Foto: Freepik Pressfoto