Die Universitätsstadt Landau (49.000 Bürgerinnen und Bürger) ist der geographische Mittelpunkt der Urlaubsregion Südliche Weinstraße mit über 200.000 Menschen im südlichen Rheinland-Pfalz. Landau ist nicht nur als Universitätsstadt bekannt, die alte Festungsstadt hat viele Beinamen wie Wein-, Garten- oder Einkaufsstadt. Landau, eine Stadt zum Leben, Einkaufen, Studieren, Amüsieren und Arbeiten.
Wesentliche Aufgabengebiete:
* Planung und Weiterentwicklung der Softwareverteilung und Konzeption und Entwicklung von Softwarepaketen
* Entwicklung und Weiterentwicklung elektronischer Workflows für den Service Store
* Konzipieren, Planen und Durchführen von Migrationsprozessen
* Aufgabenstellungen und Support bei der Einführung/Umsetzung des Digitalpaktes für die Schulen und zukünftiger Second-Level-Support im Schulbereich
* Administration verwaltungsweiter IT-Systeme und fachübergreifenden Verfahren
* Organisation der IT-Systeme, Prüfen von Änderungsbedarf, Ermitteln der Systemauslegung, Hard- und Softwaremanagement
* Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit und hohen Sicherheit der IT-Systeme
* IT-Service-Management; Analysieren und Beheben von Incidents, Problems und Durchführen von Änderungen an den IT-Systemen im Second Level
* interessante Projektarbeiten zur ständigen Optimierung und Weiterentwicklung unserer Fachanwendungen und IT-Systeme
Wir bieten:
* Leistungsentgelt für Beschäftigte
* Jahressonderzahlung für Beschäftigte
* 30 Tage Urlaub bei fünf-Tage-Woche
* Betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte
* Deutschlandticket als Jobticket
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Corporate Benefits
Die Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD .
Wir erwarten insbesondere:
Anforderungsprofil fachlich:
* Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder
* Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation mit mind. 3 Jahren Erfahrungen im IT-Service Management und der Administration von IT-Systemen
* gute bis sehr gute Kenntnisse von IT-Technologien (aktuelle Microsoft Betriebssysteme, aktuelle Linux-Distributionen, Active Directory und Gruppenrichtlinien, Datenbanken, Virtuelle Infrastrukturen)
* idealerweise ist Ihnen ITIL ein Begriff
* von Vorteil ist, wenn Sie mit den Fachanwendungen einer Verwaltung bereits vertraut sind und sich mit Softwareverteilungssystemen auskennen
Anforderungsprofil persönlich:
* Entscheiden und Verantworten
* Vertreten des Verantwortungsbereichs und Verhandeln
* Kommunikation und kollegiales Verhalten
* strukturierte, selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise insbesondere bei der Störungsanalyse
* ausgeprägte Problemlösungskompetenz
* Sie sind eine Macherin oder ein Macher und bringen Ihre Projekte voran
* Führerschein der Klasse B
* Bereitschaft, die Arbeitszeit den dienstlichen Bedürfnissen anzupassen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 31.07.2025 direkt über unser Bewerberportal: zur Onlinebewerbung Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt, ebenso Frauen, sofern eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt.
Wir freuen uns, wenn sich Bewerber/innen aller Nationalitäten angesprochen fühlen, die die Ausbildungsvoraussetzungen erfüllen. Die Kommunikation sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form muss allerdings möglich sein.
Weitere Details und Bewerbung