Duales Studium Agrartechnik: Eine Karriere auf der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Technik
\
Als Agrartechniker arbeitest du an der Schnittstelle zwischen traditioneller Landwirtschaft und moderner Technologie. Du nutzt dein theoretisches Wissen in der Praxis, um verantwortungsvolle Aufgaben in verschiedenen Bereichen wie Vertrieb, Marketing und After Sales zu übernehmen.
\
Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:
\
\
* Die Mitarbeit in internationalen Projektteams, wo du eigenständig kreative Lösungen entwickelst.
\
* Die Wahl der Praxisphasen zwischen dem Fokus Global Academy oder Global Sales Management.
\
\
Um erfolgreich zu sein, musst du folgende Qualifikationen besitzen:
\
\
* Die Allgemeine Hochschulreife mit einem überdurchschnittlichen Notenschnitt (mindestens 2,5).
\
* Eine aktuelle Einschreibung an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf im Studiengang Agrartechnik.
\
* Großes Interesse an technischen sowie betriebswirtschaftlichen Abläufen und sichere Englischkenntnisse.
\
\
Nach Abschluss des Studiums wirst du in ein breites Spektrum von Tätigkeiten eingeführt und kannst deine Kenntnisse und Fähigkeiten weiterentwickeln.
\
Besonders erwähnenswert ist die Möglichkeit, dich in internationale Projektteams einzubringen und weltweit agieren zu können.