Professur für Photonische Quantentechnologie und Physik
Ihre Herausforderung:
* wissenschaftlich, praxisnah, zukunftsorientiert
Sie sind eine engagierte Person mit wissenschaftlicher Expertise und Berufspraxis in Photonik und Physik. Sie unterrichten und entwickeln Lehrveranstaltungen und Praktika in diesen Bereichen, um den Studierenden sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln.
Sie verfügen über Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der photonischen Quantentechnologie und sind bereit, dieses Thema sgebiet in Forschung und Lehre mit Engagement zu vertreten.
Sie sind eine Persönlichkeit, die gerne lösungsorientiert im Team arbeitet, ein offenes Mindset besitzt, innovativ agiert, empathisch und offen kommuniziert, offen ist für Kooperationen innerhalb und außerhalb der Hochschule, Deutsch als Muttersprache spricht oder über sehr gute Deutschkenntnisse verfügt.
Fü r die Professur gilt: Sie ü bernen gegebenenfalls Lehrveranstaltungen aus verwandten Gebieten, auch in anderen Fakultä ten. Sie sind bereit und befä higt, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache anzubieten. Sie bilden sich didaktisch stetig fort und sind motiviert, neue Lehrmethoden, innovative Lehrtechnologien und Onlinelehre einzusetzen.
Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung des Fachgebiets, an der Internationalisierung der Fakultä t und in der Selbstverwaltung der Hochschule mit. Darü ber hinaus engagieren Sie sich bei Projekten der angewandten Forschung und im Bereich des Wissens- und Technologie‑transfers.
Fü r die Professur brauchen Sie:
* Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt in Physik;
* Pä dagogische Eignung, welche Sie unter anderem durch die Probelehrveranstaltungen nachweisen;
* Besondere Befä higung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder durch ein Gutachten über promotionsadäquate Leistungen nachgewiesen wird;
* Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjä hrigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeü bt worden sein muss.
Wir bieten vielfä ltige Chancen zur Karriereweiterentwicklung und gestalten das Arbeitsumfeld flexibel, um Ihre kreativen Ideen und Engagement aufnehmen zu können.
Wir sehen uns gern gefragte Experten und erfahrene Kolleginnen an unserer Seite!
In diesem Zusammenhang setzen wir Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander und erkennen die Vielfalt aller Mitarbeiter, Studenten und Gäste hoch.