Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Ihre Aufgaben: die Vorbereitung, Durchführung und Moderation der Eigentümerversammlungen die Erstellung von Wirtschaftsplänen und Abrechnungen die Vergabe und Überwachung von Instandhaltungsaufträgen die Prüfungen von Belegen und Rechnungen die Umsetzung von Beschlüssen der Eigentümer Die WEG-Verwaltung ist disziplinarisch einer Abteilungsleitung unterstellt. Für buchhalterische Aufgaben stehen dem Team Buchhaltungsfachkräfte und für größere technische Aufgabenstellungen ein Technik-Team zur Verfügung. Fachliche Anforderungen Für eine Anstellung erwarten wir zwingend die vorhandene Kompetenz zur eigenverantwortlichen Bestandsverwaltung. Dies setzt einen Nachweis über bereits erbrachte Tätigkeiten in der Betreuung von WEGs bei anderen Untenehmen voraus. Das sichere Auftritt in WEG-Versammlungen sowie die Wahrnehmungen von Terminen auf in den Abendstunden setzten wir als selbstverständlich voraus, ebenso die die Qualifikation als Immbobilienkaufmann/-frau Neben sehr guten Fachkenntnissen werden erwartet: ein gepflegtes und verbindliches Auftreten, teamorientiertes und strukturiertes Arbeiten ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sehr gutes Ausdruck in Wort und Schrift Verhandlungsgeschick Durchsetzungsvermögen ein sicherer Umgang mit EDV und Standsoftware (Microsoft Office) Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Es erwartet Sie: -eine strukturierte Einarbeitung -Ihr Arbeitsvertrag ist unbefristet -ein garantiertes Festgehalt