Aufgaben und Herausforderungen in der Wohnraumbeluftung
Als Ingenieur entwickeln Sie Geräte und Anlagen für die Wohnraumbelüftung. Der Kunde hat uns im Vorfeld der Personalsuche um Anonymität gebeten.
Projektziele:
* Schaffung einer optimalen Wohnungsluftqualität
* Geringer Energieverbrauch und Reduzierung von Betriebskosten
* Komfortable und gesunde Innenräume
Fachliche Anforderungen:
1. Abschluss als HKLS/HLS-Ingenieur oder vergleichbare Ausbildung
2. Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Produkten für die Wohnraumlufttechnik
3. Kenntnisse in der Wärmerückgewinnung und Konstruktion von Luftreinigungsgeräten
4. Erfahrung bei der Projektierung und Auslegung von Lüftungsanlagen
5. Fundierte Kenntnisse in der Steuerung und Sensorik von Lüftungssystemen
6. Kenntnisse in der Produktentwicklung und Erfahrung mit systematischen Produktentwicklungsprozessen
7. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
8. Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen (20%)
Zielsetzung und Leistungen:
Wir erwarten von unseren Kollegen eine engagierte und kompetente Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und gegenseitiger Anerkennung basiert.
Unterstützung und Weiterbildung:
Unser Unternehmen bietet Ihnen regelmäßige Fortbildungen und einen persönlichen Coach, um Ihre Karriere voranzutreiben und Ihre Fähigkeiten zu stärken.