Du schraubst gern, interessierst dich für Technik und willst mit deiner Arbeit unterstützen, dass Eisenbahnverkehr gut funktioniert - dann bist du bei uns genau richtig!
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung als Mechatroniker:in (w/m/d) bei der DB Systemtechnik GmbH in Minden. Die Berufsschule befindet sich in Neustadt am Rübenberge. Die Ausbildungswerkstatt liegt in Hannover.
Bei der DB Systemtechnik lernst du vornehmlich die Ausbildungswerkstatt, Prüflabore sowie Betriebsmessfahrten kennen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
* Während deiner Ausbildung lernst du den Bereich Prüfungen Festigkeit kennen
* Unterstützung bei der Montage von Versuchsaufbauten direkt am Schienenfahrzeug sowie im Prüflabor
* Du arbeitest bei der Durchführung von Betriebsfestigkeitsprüfungen an Komponenten von Schienenfahrzeugen im Prüflabor mit
* Die technische Instandhaltung und Wartung aller Geräte, hydraulischer Systeme, Messmittel und Sensoren gehören zu deinen täglichen Aufgaben
* Im Team wirkst du bei Betriebsmessfahrten auf der freien Strecke mit und sammelst erste Eindrücke und Erfahrungen zu europaweiten Dienstreisen
Dein Profil:
* Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
* Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
* Technik und Teamwork machen dir Spaß
* Dass du zuverlässig bist, ist auch klar
* Außerdem arbeitest du sehr genau und packst gerne mit an
* Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses ggf. eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.