Ausbildung zum Elektroniker/in in der Betriebstechnik
Als fachkundige Fachkraft sind Sie für die Instandhaltung und Reparatur von elektrischen Anlagen verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen das Installieren, Warten und Reparieren von Schalt- und Steueranlagen sowie von Anlagen der Energieversorgung und Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre im dualen System. Im ersten Jahr besuchen Sie die Vollzeitschule und machen Praktikumstage im Betrieb. In den folgenden Jahren arbeiten Sie abwechselnd im Betrieb und an der Schule.
* Zu den Voraussetzungen gehören ein guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife/Fachschulreife.
* Team- und Kommunikationsfähigkeit ist unverzichtbar.
* Verantwortungsbewusstsein, technisches Geschick und Kundenfreundlichkeit sind wichtige Qualifikationen.