Internationale Geschäftsleitung
Unternehmen, die sich international ausweiten möchten, stehen vor neuen Herausforderungen. Dabei müssen Absatzmärkte analysiert, regulatorische und gesetzliche Anforderungen erfüllt sowie kulturelle Unterschiede berücksichtigt werden. Der Studiengang "Internationale Geschäftsleitung" vermittelt die notwendigen Fähigkeiten.
Für wen eignet sich dieser Studiengang?
Für Berufstätige und Auszubildende in Unternehmen, die eine Tätigkeit im internationalen Umfeld anstreben, insbesondere aus den Bereichen:
* Marketing
* Einkauf
* Personalwesen
* Logistik
* Internationales Finanzmanagement und Controlling
Ihre Zukunftsperspektiven
Der Studiengang qualifiziert Sie für folgende Aufgaben:
* Erste Management- und Führungsaufgaben
* Optimierung der Lieferkette
* Erarbeitung einer internationalen Marketing-Kampagne
* Bewertung des Nutzenpotenzials und der Auswirkungen des Einsatzes betrieblicher Informationssysteme
* Durchführung von Unternehmensbewertungen nach der DCF- oder Multiplikator-Methode
* Mitarbeit in internationalen Projektteams
Voraussetzungen
* Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
* Englischkenntnisse, Level B2 (Nachweis muss bis spätestens Ende des 1. Semesters erbracht werden)
* und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat
Semesterstart & Dauer
* Semesterstart: März und September (abhängig vom Studienort)
* Semesterferien: August und Mitte bis Ende Februar
* Dauer: 7 Semester