Erzieher /-in (m/w/d) Stadtteilprojekt
Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie eine/-n Erzieher/-in (m/w/d) für das Stadtteilprojekt Nord.
Stadtteilprojekte bieten offene Familienbildungsangebote an, welche den Zugang zur Jugendhilfe für die Zielgruppe - Familien in problematischen Lebenslagen - erleichtern soll.
Stellenausweisung: EG S 8b TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden
Pädagogische Hilfen und Bildung für werdende Mütter mit sozialer Benachteiligung und/oder individueller Beeinträchtigung
Mobile Unterstützung der Fachkräfte im Lebensfeld Kindertagesbetreuung
Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Stadtteilprojekte
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) oder zum/zur Heilerziehungspfleger/-in (m/w/d) oder
000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. 400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst
Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge, etc. nach den Grundsätzen des TVöD
Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Chancengleichheit und Vielfalt ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Sachgebietes Familienbildung, Frau Sabine Reindl, Tel., gerne zur Verfügung.
Direkt online bewerben!