Ausbildung zum Industriekaufmann
Die Ausbildung als Industriekaufmann ist eine berufliche Grundausbildung, die auf der praktischen Anwendung von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen basiert. Während der dreijährigen Ausbildungszeit erwerben die Industriekaufleute fundierte Kenntnisse in den Bereichen Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personalabteilung und Rechnungswesen.
Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Steuerung von Abläufen in den Abteilungen, wie z.B. dem Einkauf, dem Vertrieb und der Personalabteilung. Die Industriekaufleute müssen auch in der Lage sein, betriebswirtschaftliche Entscheidungen zu treffen und deren Umsetzung zu überwachen.
Bei den Stadtwerken Rastatt werden die Industriekaufleute im Einsatz:
* Im Einkauf vergleichen sie Angebote und verhandeln mit Lieferanten.
* Die Warenannahme wird durch die Industriekaufleute koordiniert und überwacht.
* Die Finanzbuchhaltung wird durch die Industriekaufleute gepflegt und kontrolliert.
* Im Vertrieb werden Versorgungsverträge mit Kunden geschlossen.
* In Zusammenarbeit mit dem Marketing-Team wirken die Industriekaufleute bei Werbekampagnen/Kundenbindungsmaßnahmen mit.
Ausbildungsorganisation
Die praktische Ausbildung findet in den verschiedenen Abteilungen und Bereichen der Stadtwerke Rastatt statt. Neben der praktischen Anwendung werden die Theorien durch betriebliche Projekte vertieft.
Die Industriekaufleute nehmen außerdem am Berufsschulunterricht an der Handelslehranstalt in Rastatt teil.
Während der Ausbildung bestehen zwei Abschlussprüfungen:
* Die erste Abschlussprüfung Teil I findet vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt.
* Die zweite Abschlussprüfung Teil II findet am Ende der Ausbildung statt.
Voraussetzungen
Um erfolgreich als Industriekaufmann ausgebildet zu werden, benötigt man:
* Die mittlere Reife
* Ein Fachschulabschluss oder Abitur mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik
Weiterbildungsmöglichkeiten
Als Industriekaufmann haben Sie viele Möglichkeiten zur Weiterbildung:
* Fachwirt/in IHK
* Betriebswirt/in VWA/IHK
* Bachelor
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen! Wir helfen Ihnen gerne weiter, wenn Sie Fragen haben.