Zu Ihren Aufgaben gehören:
* Beraten der Kundinnen:Kunden mit multiplen Problemlagen hinsichtlich des individuellen Integrationsprozesses und den daraus resultierenden Leistungen zu Eingliederungsmaßnahmen sowie zum Arbeitsmarkt und zur Berufskunde. Bei einigen Stellen mit geringerer Fallzahl auch die Arbeitgeberbetreuung (Beratung von Arbeitgeberkunden, Akquisition und Besetzung von Arbeits- und Ausbildungsstellen)
* stärkenorientierte Feststellung und Analyse der Kompetenzen und Ressourcen sowie Abbau von Handlungsbedarfen der Bürgergeldempfänger:innen
* Steuerung des individuellen Integrationsprozesses
* Festhalten der Eingliederungsstrategie und des Integrationsfortschrittes in transparenten Kooperationsplänen
* Beratung hinsichtlich sozialer Fragestellungen und Rechtsauskünften zu den Eingliederungsleistungen des Bürgergeldes sowie zum Arbeitsmarkt und zur Berufskunde
* Zusammenarbeit mit regionalen, sozialen und arbeitsmarktbezogenen Netzwerken
Sie bringen mit:
* abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor) bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit mindestens dreijähriger, einschlägiger Berufserfahrung in einer qualifizierten Sachbearbeitung
* Rechtskenntnisse der Sozialgesetzbücher I-III und X sowie zielgruppenspezifische Kenntnisse des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkts
* Kenntnisse des sozialen Unterstützungsangebotes der Stadt Frankfurt am Main oder Erfahrung in der Beratungsarbeit
* gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie hohe Kundenorientierung
* Resilienz und die Fähigkeit, unter Zeitdruck zielgerichtet und ergebnisorientiert sowie sorgfältig zu arbeiten
* Durchsetzungsfähigkeit und Kompetenz zur Lösung von Konflikten
* Fähigkeit mit anderen innerhalb und außerhalb des Jobcenters kooperativ und konstruktiv zusammen zu arbeiten
* Souveräner Umgang mit Veränderungen und Bereitschaft zum Erwerb notwendiger Kompetenzen
* sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen und Offenheit in Bezug auf Digitalisierungsprozesse
* interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
Wir bieten Ihnen:
* umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet in unserem Schulungs- und Qualifizierungszentrum sowie Ihrem neuen dynamischen Team
* eine befristete Arbeitsmarktzulage in Höhe von 200 € mtl. bei Vollzeitbeschäftigung
* umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten auf der Fach- und Führungsebene
* Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf in vielen Lebenslagen (durch flexible Arbeitszeitmodelle oder mobilem Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung) sowie betriebliches Gesundheitsmanagement (Sport- und Fitnessangebote etc.), betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung