Verwaltungsfachangestellte sind für die Gesamtverwaltung einer Stadt zuständig. Diese Aufgabe umfasst sowohl das Arbeitnehmer- als auch das Tarifrecht sowie Fragen der Arbeits- und Sozialpolitik.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist eine duale Ausbildung, also ein Gleichgewicht aus Theorie in der Schule und Praxis am Arbeitsplatz. Die Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung dient dazu, Fähigkeiten im Bereich von Personal- und Kadermanagement zu entwickeln. Außerdem werden Kenntnisse in den Bereichen Finanzwesen und EDV vermittelt.
Aufgaben: •Management des gesamten Personals eines Unternehmens oder einer Behörde •Repräsentation des Unternehmens oder der Behörde gegenüber Kunden, Mitarbeitern und anderen Interessengruppen •Unterstützung bei der Planung und Umsetzung strategischer Ziele
Voraussetzungen:
•Abgeschlossene Sekundarstufe II (Realschulabschluss oder Abitur)
•Gute Englischkenntnisse