Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten
In dieser Ausbildung lernst du, wie man Menschen medizinisch versorgt und ihnen dabei hilft, gesund zu bleiben.
Deine Rolle
Als Sozialversicherungsfachangestellte stehst du unseren Versicherten sowie Gesundheitspartnerinnen und -partnern beratend zur Seite. Du verbringst deine Zeit damit, dass Menschen medizinisch versorgt werden – ganz gleich, wie viel sie verdienen.
1. Im ersten Schritt lernst du einen service- und kundenorientierten Beruf kennen, bei dem du dich für unsere Versicherten einsetzt.
2. Dabei bringt man dir bei, wie du verantwortungsvolle Aufgaben übernimmst und dich als Experte in unserem Team etablierst.
3. Bei der AOK erhältst du von uns umfassende Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und ihre abwechslungsreichen Aufgaben. Dabei verbindest du Empathie mit wirtschaftlichem Denken und Handeln.
4. Erlebe Deine Ausbildung vielseitig an regionalen Standorten und entdecke neue Möglichkeiten für dein persönliches Wachstum.
Voraussetzungen
Du hast guten Schulabschluss und gute Leistungen, vor allem in Mathe und Deutsch erbracht.
* Kommunikation macht Dir Spaß. Du bist aufgeschlossen und drückst Dich gut aus – schriftlich wie auch im Gespräch.
* Es ist wichtig, dass Du Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein bringst und auch service- und kundenorientiert bist.
* Du arbeitest gerne im Team und bist offen für Neues und flexibel.