Gera, eine mittelgroße Stadt mit einer zentralen Lage, vereint in sich ein breites Spektrum an Lebensqualität. Die Stadt ist reich an Kultur, Sport, Wohnmöglichkeiten, Natur sowie Wirtschaft und bietet damit alles, was das Herz begehrt. Gera ist ein Wirtschaftsstandort, der von den vielen liebens- und lebenswerten Ortsteilen profitiert. Die Vielfalt und Qualität der Lebensbedingungen in Gera machen es zu einem attraktiven Ort für Menschen jeden Alters.Als einer der größten Arbeitgeber der Region verstehen wir es als unsere Aufgabe, die Stadt weiterzuentwickeln und voranzutreiben. Wir laden Sie ein, an diesem Vorhaben mitzuwirken und als ein Teil der Stadtverwaltung diese Entwicklung mitzugestalten.Zur Verstärkung des Ordnungsamtes, Abteilung Kfz-Zulassung/Fahrerlaubnis,suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenTeamverantwortlichen Fahndung/Sonderzulassung (männlich/weiblich/divers)Ihre AufgabenschwerpunkteEinzelfallbearbeitung im Bereich der Eingriffsverwaltung und Entscheidung zu Anträgen/Mitteilungen mit komplexem Charakter, insbesondere:Bearbeitung komplexer Vorgänge die durch Vollzugsbedienstete, Anwälte etc. direkt oder indirekt dargelegt bzw. zu denen die Betroffenen direkt an den Leiter verwiesen werdenBearbeitung komplexer Vorgänge, die vom Sachbearbeiter aufgrund interner Handlungsregelungen übergeben werden, insbesondere bei anhängigen Insolvenzverfahren, Erbschaftsangelegenheiten, Unternehmerpfandrechten, zivilrechtlichen StreitigkeitenBearbeitung von Widersprüchen bis zur Abgabe an die WiderspruchsbehördeZuarbeit von Begründungen für die gerichtliche Vertretung im KlageverfahrenVorbereitung und Durchführung von Strafanzeigen für Polizei und StaatsanwaltschaftBearbeitung von Mitteilungen mit Bezug zu Diebstahl, Verlust, Sicherungsübereignung und zulassungs-, versicherungs- und kfz-steuerrechtlichen Fahrzeugangaben,Überprüfung und Klärung von Echtheits- und Sicherheitsmerkmalen ausländischer Fahrzeugdokumente, sonstiger zulassungsrechtlicher Nachweise und Personaldokumente nach Verdacht durch Sachbearbeiter und externen Hinweisenfachliche Anleitung und Koordinierung des Teams, insbesondere:Organisation bzw. Durchführung anlassbezogener Arbeitsberatungen, zulassungsrechtliche sowie rechtlich tangierende Weiterbildung der MitarbeiterUnterstützung bei der Fortführung, Pflege bzw. Umsetzung erarbeiteter Grundsatzentscheidungen und QualitätsstandardsBearbeitung von Beschwerden bzw. Zuarbeit an Abteilungs- oder AmtsleiterSicherstellung der Arbeitsorganisation sowie Dokumentation nach gesetzlichen und internen VorgabenService-LeitungsdienstBearbeitung von OrdnungswidrigkeitenUnser Angebotein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitein jährliches Entgelt zwischen Euro und Euro brutto entsprechend der Bewertung nach der Entgeltgruppe E 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tageneinen Arbeitsplatz bei einem modernen, dienstleistungs- und bürgerorientierten Arbeitgeber in einer kulturell vielfältig geprägten Stadtvielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich bis zu fünf Tagen Bildungsfreistellung im Kalenderjahreine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorgedie Möglichkeit der Zahlung von vermögenswirksamen LeistungenVorteilsportal für Mitarbeiterangebote – "Corporate Benefits"die Option des Fahrradleasings für TarifbeschäftigteFolgende Anforderungen müssen Sie erfüllenerfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium oder vergleichbarer Abschluss (Bachelor oder Diplom) in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung/Öffentliches Management, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften mit der Spezialisierung im Verwaltungsrecht oder einen Abschluss des Fortbildungslehrgangs II oder als Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA)souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation und StandardsoftwareDie Erfüllung folgender Anforderungen ist wünschenswerteinschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in der öffentlichen VerwaltungFührungserfahrung bzw. Fähigkeit zur Anleitung kleiner OrganisationseinheitenKenntnisse im Umgang mit Anwendersoftware (u. a. IKOL-Kfz, WinOWiG, CSG-Systems)Fachkenntnisse aller für den Aufgabenbereich notwendiger Rechts- und Verwaltungsvorschriften (u. a. Kfz-Zulassungsrecht, Verwaltungsverfahrensgesetz, Straßenverkehrsgesetz) oder Bereitschaft, sich diese anzueignenErfahrung mit belastenden VerwaltungsaktenFremdsprachenkenntnisse (Englisch, Arabisch oder Russisch)Wenn Sie über ein hohes Maß an sozialen und persönlichen Kompetenzen, insbesondere über Belastbarkeit, eine strukturierte Arbeitsweise, Konflikt- und Kritikfähigkeit und Lösungsorientierung verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ein gutes Verhandlungsgeschick, eine hohe Auffassungsgabe sowie analytische Fähigkeiten runden Ihr Profil bestenfalls ab.Die Stadtverwaltung Gera setzt sich aktiv für die Förderung von Gleichstellung und Diversität in allen Bereichen ihrer Tätigkeit ein. Wir glauben, dass Vielfalt in unseren Teams zu innovativen Lösungen und einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgt. Daher laden wir alle qualifizierten Personen ein, sich um die ausgeschriebene Position zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowiesexueller Orientierung und Identität.Haben Sie Fragen?Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Pietsch, Leiterin des Teams Personalgewinnung und -entwicklung, telefonisch unter 0365/ oder per E-Mail an Für grundsätzliche Anfragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin, Frau Gerth, unter der Telefonnummer 0365/ zur Verfügung.Ihre BewerbungBitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen auf ihre fachliche Qualifikation ausgewertet werden. Wir können Sie im weiteren Auswahlverfahren folglich nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mitaussagefähigem Bewerbungsschreiben,tabellarischem Lebenslauf zur lückenlosen Darstellung Ihres Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs,Zeugniskopien der geforderten Abschlüsse,qualifizierten Arbeitszeugnissen.Ausschreibungsschluss ist der 7. Oktober 2025.