Das Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern. Das BADV sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich Gewährleistungen (Bearbeitung von Garantie- und Bürgschaftsurkunden des Bundes und Ausfertigung von Schuldscheinen für internationale Beteiligungen des Bundes) am Dienstsitz in Erfurt.
Nach erfolgreicher Probezeit im Sinne des § 2 Abs. 4 TVöD bieten wir eine unbefristete Einstellung auf einem mit der Entgeltgruppe 7 TV EntgO Bund bewerteten Arbeitsplatz.
Das Einstiegsgehalt beträgt beim Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung zwischen 3.205,23 € - 3.582,38 € brutto des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD).
Beamtinnen und Beamte können sich in den Besoldungsgruppen A 6 bis A 8 bewerben und werden statusgleich im Wege der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung übernommen.
* Anlegen eines Ermächtigungskontos für Schuldscheine
* Ausfertigung von Schuldscheinen
* Abschreibung von Beteiligungsschuldscheinen
* Ausstellen von Gewährleistungsurkunden
* Führen der Buchungskonten und Erstellen von Buchungsanweisungen, z. B. bei Enthaftungen/Teilenthaftungen und bei Schadens- und Rückflussbuchungen
* Pflege der Datenbank
* eine erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang I oder
* eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Fachangestellten bzw. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement, zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten, Steuerfachangestellten, Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten, Patentanwaltsfachangestellten, Justizfachangestellten, Bank- oder Industriekauffrau/-kaufmann oder eine vergleichbare Ausbildung oder
* eine erfolgreich abgeschlossene sonstige dreijährige Berufsausbildung mit mindestens zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder
* die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst und Sie sind Beamtin bzw. Beamter in den Besoldungsgruppen A 6 bis A 8
Sofern Sie im Ausland einen Abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit der ausländischen Qualifikation bei.
Die genannten Qualifikationserfordernisse sollten bis zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein.
Von Vorteil sind:
* Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung (z. B. Bund, Land, Kommune)
* Kenntnisse bezüglich der Organisation und Verwaltungsabläufe in einer Behörde
* Kenntnis des § 3 Haushaltsgesetz Bund
* Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken
* hohe Zahlenaffinität
* zuverlässiger Umgang mit sehr hohen Geldbeträgen in verschiedenen Währungen
* Grundkenntnisse in Englisch
bzw. die Bereitschaft, sich die vorstehenden Kenntnisse kurzfristig anzueignen.
Wir erwarten von Ihnen:
* sehr sorgfältige, gründliche und selbständige Arbeitsweise
* gutes Koordinierungs- und Organisationsvermögen
* ausgeprägte Adressaten- und Dienstleistungsorientierung
* schnelle Auffassungsgabe
* gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
* höfliches und serviceorientiertes Auftreten
* hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
* gute Konfliktlösungs-, Kritik- und Teamfähigkeit
* Flexibilität und Offenheit für neue Aufgaben
* gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen (insbes. Word, Excel, Outlook)
* flexible Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit von 6 Uhr bis 20 Uhr, Stundenausgleich durch Gleittage, keine Kernarbeitszeit, Sabbatical)
* Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (z. B. Teilzeit, Telearbeit, Homeoffice in Höhe von bis zu 60 % der wöchentlichen Arbeitszeit)
* Möglichkeit einer späteren Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes und bei entsprechenden Planstellen
* individuelle Einarbeitung durch erfahrene Beschäftigte des BADV
* vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
* aktives Gesundheitsmanagement durch Bereitstellung ergonomischer Büromöbel
* JobTicket (JT) mit Arbeitgeberzuschuss
* „Weihnachtsgeld“ (jährliche Sonderzuwendung), betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
* Reisekosten, Trennungsgeld und Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen
* verkehrsgünstige Lage der Dienststelle in Erfurt, Bushaltestelle und kostenlose Parkplätze vor der Tür, Kantine