Für die Abteilung Risikomanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Referentin/Referenten für das Strategische Risikomanagement (m/w/d)
Die Mitarbeitenden im Risikomanagement sind zuständig für die Erfassung und Bewertung von Risiken für den Geschäftsbetrieb der VBL. Weiterentwicklung des Risikomanagementsystems: Sie erarbeiten Konzepte zur Weiterentwicklung des Risikomanagements inklusive der Konzeption und Weiterentwicklung des Risikotragfähigkeits- und Nachhaltigkeitskonzepts.
Weiterentwicklung des Internen Kontrollsystems: Konzeptionsaufgaben des Internen Kontrollsystems (IKS), die Beratung der Fachbereiche bei Identifikation und Implementierung von internen Kontrollen auf Prozessebene sowie die Auditierung des IKS liegen in Ihren Händen.
Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften vorzugsweise mit den Schwerpunkten in den Bereichen Risikomanagement, Kapitalanlage oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben Berufserfahrung in den Bereichen Risikomanagement eines Versicherungsunternehmens, Kapitalanlage oder Versicherungsmathematik sowie Erfahrung in Gremienarbeit.
Fachwissen: Wünschenswert ist die Qualifikation zum Aktuar DAV oder eine Zusatzqualifikation aus den Bereichen Kapitalanlage oder Risikomanagement.
IT: Sie sind sicher im Umgang mit IT-Standardanwendungen (MS Office), insbesondere mit Excel. Ein geübter Umgang zum Beispiel mit VBA-Makros ist hilfreich.
Wünschenswerterweise sind Sie verhandlungssicher in der englischen Sprache.
Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit (Homeoffice)
~ Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Zukunftsmarkt „Betriebliche Altersversorgung“.
~ Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
~ Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen, agilen und aufgeschlossenen Team
~ Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen)
~30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei
~ Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Pflegebetreuung und Angebot von Beratungsleistungen zum Thema Pflege durch einen Familienservice
~ Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket
Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 15 (TVöD Bund) ist möglich. Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.
Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Munsky (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-1456. 2025-11-21T22:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR null