Ausbildung zum Industriemechaniker
Wir suchen Auszubildende für die Berufsausbildung zum Industriemechaniker. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst eine kombinierte Ausbildung in der Werkstatt und an der Berufsschule.
Das Wichtigste in Kürze:
* Fertigung von Bauteilen, Montage, Prüfung und Instandsetzung von Geräten.
* Voraussetzung: Fachoberschulreife oder Abschluss der Realschule.
* Interesse an Technik und handwerklichem Geschick erforderlich.
Berufsbild:
Als Industriemechaniker arbeiten Sie mit Feingeräten und Maschinen. Sie bauen Einzelteile, Geräte und Apparaturen mit hohen Anforderungen an Präzision und Qualität. Neben der Fertigung gehören auch Prüfen, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung zu Ihren Aufgaben.
Qualifikationen:
* Fachoberschulreife oder Abschluss der Realschule.
* Leistungen in Mathematik und Physik sind wichtig.
* Neigung zur Technik und sorgfältiges Arbeiten erforderlich.
Ausbildungsverlauf:
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst eine kombinierte Ausbildung in der Werkstatt und an der Berufsschule. Im ersten Ausbildungsjahr werden an verschiedenen Werkstoffen Bearbeitungsverfahren wie Bohren, Fräsen und Drehen erlernt. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr folgen zahlreiche Lehrgänge wie verschiedene Schweißverfahren, Hartlöten, Pneumatik und CNC-Ausbildung.