Ihre Aufgaben 3 Jahre Erfahrung | Remote/Hybrid | Moderner Tech-Stack Was dich erwartet Unser selbst entwickeltes ERP-System revolutioniert medizinische Abrechnungsprozesse – von der Rechnungserstellung bis zur Auszahlung. Als Full Stack Developer gestaltest du aktiv die Zukunft unserer Software mit und entwickelst neue Microservices auf der grünen Wiese. Das Besondere: Wir setzen KI-Tools und AI-Coding-Assistants aktiv in der Entwicklung ein und erwarten von dir, dass du diese modernen Hilfsmittel geschickt nutzt. Ihr Profil Technische Skills Erfahrung in UI-Entwicklung mit React / Next.js Gute Kenntnisse in Python, Node.js, Java oder Kotlin Erfahrung mit LLMs, RAG und Machine Learning Erfahrung mit REST-APIs Sehr gute Kenntnisse in SQL und Datenmodellierung Grundkenntnisse im DevOps-Bereich (Docker, GitHub Actions, Kubernetes) Idealerweise Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) Mindset & Soft Skills Don't Fear AI – Begeisterung für Künstliche Intelligenz und neue Technologien Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke – mit medizinischem Fachpersonal und Entwicklern gleichermaßen sprechen Eigeninitiative bei der Entwicklung von Prototypen bis zur Produktionsreife Digitalisierungs-Leidenschaft – Freude an kompletten End-to-End-Prozessen Legacy-Modernisierung – Lust auf die Transformation bestehender Software Warum wir? Warum wir anders sind? Moderne Entwicklung KI-powered Development: AI-Coding-Assistants und LLM-Tools gehören zu unserem Standard-Toolkit Legacy-Modernisierung: Schrittweiser Umstieg auf moderne Architektur Greenfield-Projekte: Neues Kundenportal mit modernem Tech-Stack Code Reviews & Testing: Etablierte moderne Entwicklungspraktiken Work-Life-Balance 2025 Flexible Arbeitszeiten und Remote-First Kultur Hybrides Arbeiten nach deinen Präferenzen Weiterbildungsbudget für Konferenzen, Kurse, Zertifizierungen Tech-Talks & Innovation Days für Experimente mit neuen Technologien Impact & Growth Direkte Produktverantwortung statt endlose Maintenance-Schleifen Flache Hierarchien – deine Ideen fließen direkt in Produktentscheidungen Mentoring & Pair Programming für kontinuierliches Lernen Sinnstiftende Arbeit im Gesundheitswesen mit echtem gesellschaftlichen Mehrwert Ready to code the future? Bewirb dich mit deinem GitHub-Profil, einem kleinen Code-Beispiel oder erzähl uns, welches KI-Tool dich zuletzt am meisten begeistert hat. Wir über uns: Die Deutsche Gesellschaft für privatärztliche Abrechnung (dgpar GmbH) ist eine Tochtergesellschaft der A.B.S. Gruppe und eine stark expandierende Abrechnungsstelle. Als Dienstleister für Kliniken und Ärzten bieten wir unseren Kunden, den Leistungserbringern im deutschen Gesundheitswesen, das komplette Spektrum der privatärztlichen Abrechnung – von der Rechnungserstellung, über die vollständige Begleitung des Forderungsmanagements bis hin zur Finanzierung der Patientenforderungen. Es erwartet Dich eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem digital-orientierten Unternehmen, das wirtschaftlich sicher in einer stabilen und wachstumsorientierten Unternehmensgruppe eingebunden ist. Über uns A.B.S. Global Factoring AG Die A.B.S. Global Factoring AG in Wiesbaden startete 1996 als Ein-Mann-Unternehmen mit kleinem Büro und einem Kunden. Von Thorsten Klindworth direkt nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften gegründet, wuchs das Unternehmen mehr als 25 Jahren zu einem mittelständischen Unternehmen und entwickelte sich zu dem, was wir heute sind: Marktführer in Deutschland bei den konzern- und bankenunabhängigen Full Service Factoring Unternehmen. Gut aufgestellt für weiteres Wachstum expandieren wir auch international: mit Tochtergesellschaften in Österreich, in der Schweiz, in Schweden und Slowenien.