Als Notarfachangestellte erfüllen Sie eine zentrale Rolle in der Kanzlei. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung von Verträgen, die Abwicklung von Urkundsgeschäften und die Vor- und Nachbereitung von Besprechungsterminen.
Sie verkehren mit Mandanten, Gerichten und Behörden und sind an der Entwicklung von kreativen Lösungen für deren Anliegen beteiligt.
Ihre Qualifikationen
Die berufliche Ausbildung zur Notarfachangestellten steht grundsätzlich allen offen. Idealerweise haben Sie eine gute Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur.
Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung wird in den Kanzleien der Notare als betriebliche Ausbildung mit begleitendem Blockunterricht in der Berufsschule durchgeführt. Sie dauert in der Regel drei Jahre und kann in Ausnahmefällen auf zwei Jahre verkürzt werden.
Besonders geeignet für diese Ausbildung sind Personen, die sich für Gesetze, Recht und Öffentlichkeitsarbeit interessieren.