Lebensbegleiter
">
Wenn du Menschen mit Behinderungen unterstützen und fördern möchtest, dann ist der Beruf des Lebensbegleiters perfekt für dich. In dieser Ausbildung lernst du, wie du Menschen individuell fördern und begleiten kannst.
Berufsinhalte:
* Individuelle Förderung von Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen
* Qualifizierte Assistenz für Menschen mit geistiger, körperlicher, seelischer oder mehrfacher Behinderung
* Unterstützung von Aktivitäten und Teilhabe in Bildung, Arbeit, Wohnen, Freizeit, Familie und Gesellschaft
* Förderung der Kommunikation, Mobilität, Beziehungsgestaltung, Haushaltsführung, Lernen, Bildung usw.
* Auswertung von komplexen fachlichen Aufgaben und Prozessen (soziale Netzwerke, Inklusion, Förderkonzepte etc.)
* Anleitung von Assistenzkräften, Teamleitung
* Pflegerische Versorgung
Um diesen Beruf auszuüben, benötigst du:
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Flexibilität
Psychische Stabilität und körperliche Gesundheit
Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst schulischen Unterricht und Praxisarbeit. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Standort und der Fachschule.
Im Anschluss an die Ausbildung kannst du bei uns als Lebensbegleiter arbeiten und Menschen mit Behinderungen unterstützen und fördern.
Vorteile:
Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln und Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.
Der Beruf des Lebensbegleiters ist ein vielfältiges und herausforderndes Berufsfeld, das dir viele Möglichkeiten bietet, dich zu entwickeln und Menschen zu unterstützen.
Wenn du noch Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.