Die Abteilung Grünflächen und Ökologie ist neben der Organisation öffentlicher Grünanlagen insbesondere auch für die Landschaftspflege und Renaturierungsmaßnahmen sowie für die städtischen Natur- und Umweltschutzförderprogramme zuständig.
Die Stelle im Bundesfreiwilligendienst ist in der Regel auf ein Jahr befristet und wird nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben vergütet.
Deine Aufgaben
* Unterstützung bei Landschaftspflegearbeiten in Biotopflächen
* Mitwirkung bei Pflanz- und Pflegeaktionen zusammen mit Umweltverbänden
* Betreuung von Förderprogrammen (Streuobstwiesen, Ackerrandstreifen, Weinbergmauern etc.)
* Bürotätigkeiten, sowie unter anderem auch Mitarbeit bei Biotopplanungen, unterstützt von Geoninformationssystemen
Dein Profil
* Sie haben Interesse am Natur- und Umweltschutz und Gefallen an Landschaftspflegearbeiten im Freien
* Sie sind flexibel, aufgeschlossen und sozial engagiert
* Sie verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten in organisatorischen Tätigkeiten
* Sie besitzen einen Führerschein Klasse B (PKW)
* Sie haben EDV-Kenntnisse in gängigen Programmen (WORD, Excel, PPT)
* der Bundesfreiwilligendienst ist grundsätzlich auch für Personen im engagierten Ruhestand geeignet
Was Dich bei uns erwartet ...
* Eine Vergütung entsprechend der Richtlinien des Bundesministeriums für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
* Vergünstigte Preise in unserem städtischen Betriebsrestaurant
* Eine abwechslungsreiche Zeit in einem modernen Ausbildungsbetrieb
* Ein teamorientiertes Umfeld mit freundlichen Kolleginnen und Kollegen
* Ein qualifiziertes Betreuungsteam, das Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht
Telefonisch gibt Ihnen gerne Herr Leitzbach, Telefon, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Frau Schipplock von der Abteilung Personalentwicklung Telefon, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.