Die Hochschule für Musik Detmold besetzt im Rahmen des Projekts KreativInstitut.OWL zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
künstlerisch-wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
(m/w/d; EG 13 TV-L; 80% TZ)
Es handelt sich um eine bis Ende 2026 befristete Tätigkeit mit einem Beschäftigungsumfang von 80% Teilzeit. Das inhaltliche Umfeld ist das KreativInstitut.OWL.
Die Vergütung der angebotenen Tätigkeiten erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Sie betreuen KIO-Veranstaltungen audioseitig und produktionstechnisch und übernehmen die Planung und Durchführung von Live-Projekten mit zeitgenössischer Musik unter Einsatz von elektronischen/medialen Mitteln. Zusätzlich sind Sie an der Neukonzeption von künstlerischen Forschungsprojekten sowie an der Weiterarbeit von bestehenden Projekten aktiv beteiligt. Eine wesentliche Komponente bei der Entwicklung digitaler Medien ist der Bereich Sounddesign und Komposition. Ihr Arbeitsschwerpunkt am KIO liegt hierbei in der 3D-Musikproduktion im Verbund mit Augmented Reality und/oder Virtual Reality.
Sie sensibilisieren für neue Technologien durch Transfer in die (Kreativ-)Wirtschaft und in die Gesellschaft und helfen so bei deren Etablierung.
Sie kooperieren mit den im KreativInstitut.OWL beteiligten Hochschulen im Rahmen von übergreifenden künstlerischen Projekten.
Sie beraten und unterstützen Projektbeteiligte bei der Nutzung von Musiktechnologien.
Sie betreuen KIO-Veranstaltungen produktionstechnisch und audioseitig.
Sie betreuen an KIO-Projekten beteiligte Studierende.
Sie wirken bei der allgemeinen Institutsarbeit mit.
Sie übernehmen eigenständig organisatorische Aufgaben innerhalb des Fachbereichs.
Sie beteiligen sich am Erstellen von Forschungsanträgen und dem Betreiben von Drittmittelakquise.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium als Tonmeister*in mit dem Schwerpunkt Musikregie.
Sie bringen Praxiserfahrungen aus den Bereichen Musikproduktion (insbesondere 3D-Musikproduktion, sowie Audio-Video-Musikproduktion), Klangregie, Audiorestauration und Sampleinstrumente mit.
Sie arbeiten gerne und flexibel im Team.
Sie haben Erfahrung in der theoretischen und praktischen Anleitung von Studierenden & der Führung Studentischer Teams im Bereich Audio-/Videoproduktion.
Sie arbeiten selbstständig und interessieren sich für ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld.
Unsere Personalpolitik ist familienbewusst - zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teilzeit und Home-Office möglich.