Betreiber der weltweit größten PEM-Elektrolyseanlage zur Produktion von Wasserstoff mit Hilfe von Windstrom. Projekte, mit denen die Unternehmensgruppe Mainzer Stadtwerke AG ihre Innovationskraft unter Beweis stellt. Projekte, die zeigen, dass wir nicht nur die zuverlässige Versorgung unserer Region mit Strom, Gas, Trinkwasser und öffentlicher Mobilität sicherstellen. Faire Bezahlung inklusive 13. Monatsgehalt gemäß Tarifvertrag
✓ Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit, Homeoffice und Sabbaticals
✓ 30 Urlaubstage plus zusätzliche freie Tage inklusive Brückentage
✓ Vergünstigte Strom- und Gaspreise
✓ Umfangreiche Gesundheitsangebote z.B. kostenlose Impfungen und EGYM Wellpass
✓ Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und subventioniertes Betriebsrestaurant
✓ Individuelle Weiterbildungsangebote
✓ Vergünstigtes Deutschlandticket sowie kostenlose Nutzung von "MeinRad"
✓ Vielfältige Angebote im Rahmen von Corporate Benefits
Dokumentation und Analyse der IT-Landschaft mithilfe geeigneter Tools zur Schaffung von Transparenz und Entscheidungsgrundlagen
✓ Erarbeitung von Zielarchitekturen im Rahmen der IT Bebauungsplanung
✓ Beobachtung technologischer Trends und Ableitung strategischer Empfehlungen für die Weiterentwicklung der IT
✓ Definition und Weiterentwicklung von Architekturprinzipien, Standards und Leitlinien zur Steuerung der IT-Landschaft
✓ Optimierung der Methoden und Werkzeuge im IT Architekturmanagement (ITAM) sowie deren Steuerung über Kennzahlen
✓ Beratung von Fachbereichen und Projekten zu technischen Architekturfragen und Lösungskonzepten
✓ Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, insbesondere IT-Architekten, Applikationsverantwortlichen und Dienstleistern
✓ Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Qualifikation
✓ 2-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT Architekturmanagement oder in verwandten Bereichen (z.B. EAM, IT-Consulting, Systemarchitektur)
✓ Direkt hier online bewerben oder Kontakt mit unserem Team aufnehmen.