Menü
Platz 2344 im Klinikranking
24%
-18% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
50%Weiterentwicklungschancen
36%Beruf & Familie
35%Team & Struktur
27%Fortbildungen & Kongresse
26%Wissenschaft
19%Führungskultur
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Arbeitsort: Krankenhaus Ludmillenstift, Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Umfang: in Vollzeit
Als modernes, vielfältig ausgerichtetes und innovatives Akutkrankenhaus der erweiterten Schwerpunktversorgung mit über 420 Planbetten und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Oldenburg, bietet das Ludmillenstift Meppen mit insgesamt 21 Fachabteilungen und 10 interdisziplinären sowie zahlreich zertifizierten Zentren, eine umfassende und wohnortnahe Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau. Jedes Jahr vertrauen rund 18.000 stationäre sowie rund 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise unseren insgesamt 1.800 Beschäftigten. Unsere verschiedenen Fachabteilungen, Stationen, Funktionsbereiche und Ambulanzen arbeiten in unserem christlich geprägten Haus sehr eng zusammen und garantieren unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Das Spektrum der Klinik umfasst sämtliche allgemein- und viszeralchirurgischen Eingriffe, die gesamte onkologische Viszeralchirurgie, endokrine Chirurgie, Proktologie und die kinderchirurgische Versorgung. Einer der Schwerpunkte liegt auf der minimalinvasiven onkologischen Viszeralchirurgie. Die Klinik gewährleistet mit insgesamt 50 Betten die überregionale allgemein- und viszeralchirurgische Schwerpunkversorgung des Emslandes mit modernster Geräteausstattung.
Mit den Abteilungen für Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Anästhesie und Intensivmedizin besteht eine enge Kooperation mit Rotationsmöglichkeit. Die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie liegt vor. Das Krankenhaus ist durch die DGU und als überregionales Traumazentrum zertifiziert.
Freuen Sie sich auf
* Es wird ein ausgesprochen freundlicher Teamgeist mit flachen Hierarchien gepflegt. Besonderer Wert wird auf die Bereitschaft zu einer kollegialen und vertrauensvollen Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung aber auch mit den Fachabteilungen des Krankenhauses gelegt.
* Eine angemessene Vergütung, entsprechend der zu besetzenden Stellen, wird zugesichert.
* Betriebskinderkrippe
* Business Bike
* Personalverkauf in der Apotheke
* Personalcafeteria im Krankenhaus
* Firmenfitness
Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Krankenhaus Ludmillenstift Kaufmännische Leitung Stefan Lammers Ludmillenstaße 4-6 49716 Meppen
Per Email (im PDF-Format): lammers@ludmillenstift.de
Gerne können Sie sich auch ganz einfach über den "Bewerben-Button" bewerben.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
Stefan Lammers Kaufmännischer Leiter Tel. 05931 152 1006 lammers@ludmillenstift.de
1 Arzt-Bericht
*
o ★★★★★ 4,95 Sterne
(seit Dezember 2022)
Kommentar
Team & Struktur
Weiterbildungsqualität
PJ
Verdienstmöglichkeiten
Freizeit
Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
Beruf & Familie
Führungskultur
Wissenschaft
Weiterentwicklung
Fortbildungen
Erstellt am 06.12.2022
Herkunft: Ethimedis
Jetzt Arzt-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Krankenhaus Ludmillenstift
Ludmillenstr. 4-6
49716 Meppen
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Philipp Kaudel
Jetzt bewerben