I contrastwerkstatt - Die Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerber, die bisher in keinem Beschäftigungsverhältnis mit dem Land Brandenburg standen.Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg.Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort. Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für die Abteilung Fachdienste, im Dezernat Straßenrechtsangelegenheiten und Straßenverwaltung, für die Dienststätte Frankfurt (Oder) befristet für die Dauer von 2 Jahren zum nächstmöglichen Termin einenMitarbeiter (m/w/d) Straßenverwaltung (VAO)Ihre Aufgaben:Prüfen und unterstützenSie prüfen, ob für die durchzuführenden Arbeiten Dritter bestandskräftige Erlaubnisse, Genehmigungen oder Verträge mit dem LS vorhanden sindSie prüfen, ob die Arbeitsstellensicherung oder Umleitung Dritter mit vorhandenen oder geplanten Arbeitsstellensicherungen und Umleitungen der SM oder im Auftrag des LS vereinbar istSie legen Aufgaben und Bedingungen aus der Verantwortung des Baulastträgers zur Arbeitsstellensicherung bei durchzuführenden Arbeiten Dritter festSie leiten erarbeitete Stellungnahmen an die untere Straßenverkehrsbehörde weiterIhr Profil:Genauigkeit und KommunikationsfähigkeitAbgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungs-fachangestellte/-r, Kauffrau/ -mann für Büro-management, Notar- und Rechtsanwalts-fachangestellte/-r und Industriekauffrau/-mann oder ein vergleichbarer AbschlussBerufspraktische Erfahrungen nach der Berufsausbildung, vorzugsweise in einer öffentlichen VerwaltungVon Vorteil: Erste Kenntnisse bzw. Erfahrungen im AufgabengebietSicherer Umgang mit den Office-Produkten sowie eine eigenverantwortliche, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise und TeamfähigkeitFührerschein Klasse BUnser Angebot:Aufgabenvielfalt im öffentlichen DienstAttraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-LKollegiales Arbeitsklima und gute Kommunikation in den TeamsFlexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit, individuelle Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zur Arbeit im HomeofficeUmfangreiche individuelle WeiterbildungsangeboteAlle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc.Wir freuen unsauf Ihre Bewerbung...... unter Angabe der Kennziffer: 221.10/2025bis zum in einer PDF-Datei an: LS-Sie haben noch Fragen? Frau Elke Müller beantwortet sie gerne unter: Weitere Information zum LS unter: Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.