Ihre Aufgaben und VerantwortlichkeitenModellierung von nuklearen Bohrlochmesssonden (Nuclear Well Logging Tools).Entwicklung von Korrekturen, Kalibrierungsverfahren und Interpretationsdiagrammen für die Sonden.Unterstützung von Kunden bei der Interpretation von Messergebnissen und Messkampagnen.Planung und Durchführung von Messkampagnen im internen Testzentrum.Überprüfung von Modellergebnissen und Berechnungen durch Messungen.Entwicklung und Verbesserung bestehender Algorithmen und Modelle.Implementierung der Ergebnisse in die firmeneigene Software.Unterstützung bei Aufgaben des Strahlenschutzes.Erforderliche QualifikationenMaster-Abschluss oder gleichwertiger Abschluss in Physik, Geowissenschaften, Petrophysik oder einem ähnlichen Bereich.Ausgezeichnetes Verständnis der Physik von Neutronen- und Gammastrahlung.Erfahrung in der numerischen Simulation (Monte-Carlo-Simulationen)Programmierkenntnisse (vorzugsweise in MATLAB).Erfahrung in der numerischen Analyse von Messdaten.Sehr gutes technisches Verständnis, einschließlich der Interpretation von technischen Zeichnungen und Design-Vorlagen.Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.Ausgezeichnete Englischkenntnisse.Grundlegende Deutschkenntnisse.Arbeitserlaubnis in DeutschlandBevorzugte QualifikationenSicherer Umgang mit MCNP, insbesondere MCNP5 1.60.Erfahrung in der Modellierung und im Design von nuklearen Bohrlochsonden.Erfahrung in der Interpretation von Messungen mit nuklearen Bohrlochsonden im verrohrten Bohrloch (Cased-Hole).Erfahrung im Strahlenschutz mit Fachkunde gemäß den Richtlinien 2.3, 6.3 und SEWD.Art der Stelle: Vollzeit, FestanstellungLeistungen:Flexible ArbeitszeitenGleitzeitHomeoffice-MöglichkeitKostenlose GetränkeZusätzliche UrlaubstageArbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 28816 Stuhr