Du bist eine engagierte und einfühlsame pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft, der bzw. die Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen möchte? Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Du begleitest und betreust Menschen mit seelischen Behinderungen und Suchterkrankungen.
Du förderst die Selbstständigkeit unserer Klient/-innen durch eine individuelle und lebenspraktische Betreuung gemäß der aktuellen Personenzentrierten Integrierten Teilhabeplanung (PiT).
Du hast einen entsprechenden Studienabschluss oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und verfügst über Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit seelischer Behinderung und/oder Suchterkrankung.
Im Umgang mit dem Personenzentrierten Integrierten Teilhabeplan (PiT) bist Du vertraut, besitzt einen Führerschein und hast gute PC-Kenntnisse (MS Office).
Es erwartet Dich ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsgebiet in einem freundlichen, engagierten und multiprofessionellen Team bei ausgeglichener Work Life Balance.
Zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ergeben sich durch das umfangreiche Angebot der eigenen Vitos Akademie sowie durch externe Bildungsanbieter, die wir finanziell unterstützen.
Wir bieten Dir die Möglichkeit zur Anmietung einer Dienstwohnung oder Unterstützung bei der Wohnungssuche
Der Arbeitsplatz ist auch aus finanzieller Sicht attraktiv: Du erhältst eine Vergütung je nach Qualifikation. Sozialarbeiter werden in die Entgeltgruppe S12 eingruppiert und erhalten somit monatlich 3.Hinzukommen Zulagen (TVöD + SuE) i.H.v. insgesamt 205,00 € und einer Jahressonderzahlung von 70,28 %. Erzieher werden nach TvÖD-SuE, Entgeltgruppe S08b vergütet und erhalten somit ein monatliches Entgelt von: 3.371,39 € - 3.Hinzukommen Zulagen (TVöD + SuE) in Höhe von 155,00 € und einer Jahressonderzahlung von 84,51 %. Pflegefachpersonen werden nach TVöD in der Entgeltgruppe P8 vergütet und erhalten ein monatliches Entgelt von derzeit 3.Hinzu kommen eine TVöD-Zulage von 25 € und eine Pflegezulage in Höhe von 133,80 €. Zusätzlich wird eine Jahressonderzahlung in Höhe von 84,51 € gezahlt. Die Angaben basieren auf einer Vollzeitbeschäftigung.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.