Bewerbungsfrist:
Vergewissern Sie sich, dass alle Ihre Bewerbungsunterlagen aktuell und in Ordnung sind, bevor Sie sich für diese Stelle bewerben.
Sie begeistern sich für Biologie, Wirkstofffreisetzung und Tissue Engineering und möchten in der Spitzenforschung zur Verbesserung des Sehvermögens beitragen? Im Rahmen eines interdisziplinären Förderprojekts der Abteilung für Funktionswerkstoffe in der Medizin und Zahnmedizin (FMZ) und der Augenklinik des Universitätsklinikums Würzburg suchen wir eine/n qualifizierte/n und motivierte/n Medizinisch-technische/n Laboratoriumsassistent/in (MTA) zur Verstärkung unseres dynamischen Forschungsteams an der Augenklinik des Universitätsklinikums Würzburg. Als MTA spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung unserer Laborabläufe und Forschungsbemühungen. Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (m/w/d)Wir bieten: Die Möglichkeit, in einem dynamischen Forschungsteam mitzuarbeiten Attraktive Vergütung nach TV-L und jährlicher Sonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, z. B. die kostenlose Nutzung des Milon-Zirkels Mitarbeiterrabatt in der Cafeteria Job-Ticket (ermäßigte Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr)
Überzeugen Sie sich von vielen weiteren Arbeitgebervorteilen
Ihr Aufgabengebiet
Durchführung routinemäßiger Laborexperimente, z. B. Zellkultur, Histologie, Western Blot, Gelelektrophorese, Immunfluoreszenzfärbung, Entwicklung von Arzneimittelformulierungen, Isolierung primärer Zellen aus verschiedenen menschlichen Augengeweben, Mikroskopie, Assays mit Plattenlesegeräten usw. Erstellung von Protokollen für Tests von Biomaterialien und Arzneimittelabgabesystemen an verschiedenen Zelllinien und In-vitro-Modellen. Unterstützung bei der Vorbereitung, Einrichtung und Wartung von Laborexperimenten sowie der Geräte- und Bestandsverwaltung. Einhaltung etablierter Protokolle und Standardarbeitsanweisungen (SOPs), um Qualitätskontrolle und Sicherheit zu gewährleisten. Behebung technischer Probleme mit Laborgeräten und Reagenzien. Technische Unterstützung unseres Forschungsteams bei der Durchführung von Experimenten an der Schnittstelle von Biologie und Materialwissenschaft zur Optimierung experimenteller Protokolle und Verfahren. Erstellung technischer Berichte, Zusammenfassungen und Dokumentationen für alle laborbezogenen und experimentellen Aufgaben. Bleiben Sie über die neuesten relevanten Forschungsergebnisse und Entwicklungen im Bereich der Augenbiologie und Materialwissenschaft auf dem Laufenden.
Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im angestrebten Berufsbild oder gleichwertige Fähigkeiten und Berufserfahrung im Laborumfeld, vorzugsweise im Forschungs- oder Hochschulumfeld. Fundierte Kenntnisse der Labortechniken und -verfahren (siehe Aufgabenbereich) Sicherer Umgang mit Laborgeräten, Software und Computern Bereitschaft zum Erlernen neuer Techniken sowie ausgeprägte Fähigkeiten im Organisations- und Zeitmanagement Engagement für eine sichere und saubere Laborumgebung Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben