Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit sind die Instandsetzungs- und Umrüstungen von Fahrzeugen. Lernende Auszubildende wie du wirst anfallende Arbeiten an allen gängigen Kfz-Marken durchführen. Dazu gehören auch die Bearbeitung elektronischer, elektrischer und mechanischer Systeme. Es ist wichtig, dass du schnell und sicher Fehler identifizierst und behebst.
Weitere Aufgaben umfassen den Öl- und Reifenwechsel sowie die Durchführung von Wartungen. Zu deinen weiteren Pflichten gehört es, unter Anleitung Arbeitszeitaufteilungen mit der Berufsschule zu erstellen und dich in der Werkstatt weiterzuqualifizieren. Außerdem solltest du dich aktiv an Weiterbildungen und Fachkräftesicherung im Unternehmen beteiligen.
Semesterweise werden Fortbildungsseminare zu Themen angeboten, die sich auf deine Ausbildung beziehen. Bei diesen Foren können erfahrene Kollegen ihre Erfahrungen teilen und dich in neuen Methoden und Techniken unterrichten.
Vor Ort oder online kannst du dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in deiner Branche informieren. Wir bieten dir Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und ein Netzwerk von erfahrenen Fachleuten für die Zukunft.
Während deiner Ausbildung hast du 30 Tage Urlaub pro Jahr, sowie Weihnachtsgeld und Urlaubsvergütung. Zudem erleichtern Mitgliedstausch und Jobrotation es dir, neue Kenntnisse und Erfahrungen zu sammeln.