Rechtsberuf im Dienst der Justiz
">
Für unser duales Studienprogramm suchen wir eine hochqualifizierte Fachkraft. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein Rechtsstudium aufzunehmen und gleichzeitig in unserer Verwaltung zu arbeiten.
">
Als Diplom-Rechtspfleger/in werden Sie in verschiedenen Rechtsgebieten tätig sein. Dazu gehören die Wahrnehmung ehemals richterlicher Aufgaben, das Grundbuch und das Handelsregister, Testamentseröffnungen, Erbscheine, Rechtsanträge und die Zwangsvollstreckung. Bei den Staatsanwaltschaften wahrst du die Aufgaben der Strafvollstreckung, wie z.B. Ladungen zu Strafantritten, Strafzeitberechnungen, Eintreibungen von Geldstrafen und Vollstreckungshaftbefehlen.
">
Das duale Studienprogramm dauert 3 Jahre und wird in 4 Abschnitte gegliedert. In 2 Abschnitten (insgesamt 24 Monate) findet das theoretische Studium an der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege statt. Die Praxisausbildung erfolgt an verschiedenen Gerichtsstandorten des Oberlandesgerichtsbezirks Celle.
">
Um dieses Studienprogramm aufzunehmen, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Bildungsstufe sowie nicht älter als 40 Jahre.
">