Juristische Berufsausbildung
Für unsere juristische Berufsausbildung suchen wir motivierte und engagierte Einsteiger, die sich für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf begeistern.
Verantwortlichkeiten
* Weiterentwicklung der juristischen Fachkunde durch Theorie und Praxis
* Anwendung der Rechtskenntnisse in realen Fällen
* Kooperation mit anderen Abteilungen und Behörden
Voraussetzungen
* Abitur oder gleichwertige Qualifikation
* Besitz von einer deutschen Staatsangehörigkeit oder EU-Bürgerschaft
* Erfüllung gesetzlicher Voraussetzungen für Beamtenverhältnis
* Gesundheitliche Eignung
Nachteile und Herausforderungen
* Selbstständiges Arbeiten in komplexen Situationen
* Pflicht zum Fortbildungspensum zur Weiterentwicklung der beruflichen Kompetenz
* Möglichkeit zu mehreren Pflichtarbeitsstunden an Wochentagen
Vorteile
* Freiwillige Dienstzeit als Ausgleich für weitere Löhne unter 5 Jahre nach dem erfolgreichen Abschluss des Dualen Studiums, um auch eine aktive Jugend-Beihilfe zu erhalten.
* Der angemessene Verdienst pro Arbeitsstunde ist ca. 10 Euro brutto unter dem Durchschnittspraktikumslohn im Staat Baden-Württemberg und das sind ca. 20 Prozent weniger.
* Die Lehrfinanzierung erfolgt über das Landesdienstpraktikantenprogramm (LDP) – und es wird aufgrund Ihrer Angabe nicht weitergemeldet bei euch.
* Zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
* Flexibler Einsatz in verschiedenen Bereichen der Justiz
Wie Sie vorgehen müssen
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns darauf, Ihre Bewerbung anzunehmen!
Wir vergeben keine Stipendien oder Zuschüsse für Reisen, Probenhefte, Vorlesungsunterlagen oder andere Pauschalbeträge, aber wir zahlen keine Gelder aus eigener Tasche! Es werden lediglich vom Jurastudierende aushändigte Belege erfasst und vermehrt dienen sie als Dokumente für die Erfassung Ihrer Ansprüche. Danke für die Aufmerksamkeit!