Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Schulkinder eine Stellvertretende Einrichtungsleitung (alle Geschlechter willkommen) für die Schulkindbetreuung Gartenstraße unbefristet in Vollzeit (39-Stunden-Woche) Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohnenden zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main.
Qualifikationen, Fähigkeiten und alle relevanten Erfahrungen, die für diese Stelle erforderlich sind, finden Sie in der vollständigen Beschreibung unten.
Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit.
Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin, die für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld eintritt und deshalb die Charta der Vielfalt für Diversität in der Arbeitswelt unterzeichnet hat.
Wir bieten ...
Vergütung nach Entgeltgruppe 17 TVöD-SuE Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar) Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung Ihre Aufgaben ...
Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern im Grundschulalter Pädagogische Arbeit in Funktionsräumen und in Projektarbeit Weiterentwicklung der Förderkonzepte für die Kinder in Abstimmung mit der Schule Enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Kollegium Enge Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit Aktivierung und Förderung der Beteiligung und der Selbstorganisation der Eltern Übernahme von Leitungsaufgaben für ein Team von mehr als 20 Mitarbeitenden in Abstimmung mit der Leitung Enge Zusammenarbeit und Unterstützung der Einrichtungsleitung Vertretung der Einrichtungsleitung bei Abwesenheit Sie bringen mit ...
Fachkraftstatus als Leitung nach 25b HKJGB Sicherer Umgang mit MS Office Erste Erfahrungen in stellv.
Leitung wären von Vorteil Kenntnisse gesetzlicher Grundlagen: u.a.
HKJGB, SGB VIII Fundiertes Wissen zum Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan Kenntnisse im Projektmanagement Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung.
Es handelt sich um eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Bewerber/innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen von Interessent/innen mit Migrationshintergrund.
Im Ehrenamt erworbene und nachgewiesene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls berücksichtigt werden, wenn sie für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 10.08.2025 Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können Sie HIER einsehen.
Mit Ihrer Einverständniserklärung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben und diese akzeptieren.