Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.
Der neu geschaffene Hochschulservice Digitalisierung (HSDI) bündelt die Themen Information-Compliance, IT-Governance, Demand Management und Prozessmanagement und bildet damit eine Grundlage, um die digitale Transformation in der Hochschulverwaltung weiter voranzutreiben. Zwei Projekte des HSDI sind derzeit die Einführung und Weiterentwicklung eines Campus Management Systems sowie eines Dokumenten Management Systems (E-Akte) an der THWS.
Hochschulservice Digitalisierung
Projektkoordination für Prozessdesign und Prozessmanagement für das Campus Management System (w/m/d)
in Teilzeit (75%)
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Würzburg. Die Einstellung erfolgt im Rahmen eines Projekts zunächst befristet bis zum 30.2027 und in Teilzeit (30 Stunden/Woche). Aufnahme und Dokumentation von hochschulspezifischen Geschäftsprozessen zur Bestimmung der Ist-Prozesse
Koordination der technischen Umsetzung der fachlichen Anforderungen in der Campus Management Software
Herbeiführen von Entscheidungen und Dokumentation der Soll-Prozesse
Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Prozesstests im Campus Management System
Koordination des Projektteams im Bereich Prozessdesign und Testen von Prozessen sowie regelmäßige Abstimmung mit der Projektleitung und anderen Projektgremien
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor oder FH-Diplom), idealerweise in der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, oder eine vergleichbare Qualifikation
darüber hinaus sind Kenntnisse von Hochschulstrukturen und hochschulspezifischen Verwaltungsprozessen, Change Management, e-learning Plattformen (z. B. moodle) sowie typo3 von Vorteil
abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten bei flexibler Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto und eine großzügige Homeoffice-Regelung
~30 Tage Jahresurlaub
~ Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung
~ kostenlose Parkplatzmöglichkeiten, Jobticket und JobBike Bayern
~ Vergünstigungen in den Mensen des Studierendenwerks Würzburg
~ Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TV-L.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.