Was Sie bei uns tun
* Sie begrüßen und betreuen unsere Lieferanten und Dienstleistungsunternehmen sowie nationale und internationale Gäste und leiten diese an die richtigen Ansprechpartner*innen weiter.
* Außerdem betreuen Sie die Telefonzentrale und telefonieren in deutscher und englischer Sprache.
* Zudem sind Sie für die Annahme und den Versand von Post- und Warensendungen verantwortlich.
* Ihnen unterliegt das Zutrittsmanagement - inkl. Kartenprogrammierung und die Verwaltung unserer Dienstwagen.
* Sie vertreten Kolleg*innen bei Abwesenheit (Urlaub und Krankheit).
Was Sie mitbringen
* Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z. B. zur/zum Hotelfachfrau/-mann oder eine vergleichbare Qualifikation
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung und Zuverlässigkeit
* Als Teamplayer-Persönlichkeit überzeugen Sie mit verbindlicher und lösungsorientierter Kommunikation.
Was Sie erwarten können
* Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen und freundlichen Team
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket (VAG)
* Betriebliche Altersversorgung (VBL)
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* Ferienbetreuungsmöglichkeiten
* Strukturiertes Onboarding
* Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
* Vermögenswirksame Leistungen
* E-Ladesäulen, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze auf dem Institutsgelände
* Fitnessraum
* Cafeteria
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 14 bis 20 Stunden (je nach Absprache). Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.