Dein Aufgabengebiet
* Analyse und Qualitätssicherung der Solo- und Gruppenberechnungen im Rahmen der unternehmenseigenen Risiko- und Solvabilitätsbeurteilung (ORSA) und gemäß Standardformel nach Solvency II inkl. abschließender Klärung methodischer Fragestellungen
* Weiterentwicklung der Methoden und Instrumente des Quantitativen Risikomanagements
* Fachliche Ausarbeitung und Begleitung von Sensitivitätsrechnungen, Szenarien und Stresstest für die Gruppe im Rahmen des ORSA-Prozesses
* Koordination der internen Risikoberichterstattung (einschl. Berichterstattung für das Risikokomitee, Tochterunternehmen, Aufsichtsräte/Prüfungsausschüsse) und des ORSA-Prozesses
* Erstellung von Kommentierungen und Ergebnispräsentationen im Rahmen der Risikoberichterstattung und Ableitung von Handlungsempfehlungen inkl. Vertretung dieser Ergebnisse in Gremien (Risiko- oder ALM-Komiteesitzung, Solvency II Kernteam etc.)
* Vorbereitung von Meldungen an die Aufsicht (Säule III)
* Erstellung von Sonderanalysen
Bei uns
* kannst du dich in einem agilen Arbeitsumfeld in ein dynamisches Team einbringen
* arbeiten wir teamorientiert und fachlich übergreifend
* werden deine Fähigkeiten systematisch im Rahmen des Kompetenzmanagements entwickelt
* kannst du durch ein flexibles Arbeitszeitmodell dein Familienleben und deine Arbeit gut kombinieren
* kannst du jeden Tag Veränderungen mitgestalten. #veränderedasjetzt
Du
* hast einen Studiengang mit mathematischem, wirtschaftswissenschaftlichem oder vergleichbarem Schwerpunkt erfolgreich abgeschlossen
* bringst vorzugsweise Kenntnisse aus dem Risikomanagement, der Unternehmenssteuerung oder der Kapitalanlagetätigkeit von Versicherungsunternehmen oder Erfahrungen im aktuariellen Umfeld und spartenübergreifende Kenntnisse der Versicherungstechnik mit
* besitzt die Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte, Modelle, Prozesse und aufsichtsrechtlicher Vorgaben
* bringst fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit
* bist neugierig und interessiert an analytischen Tätigkeiten
* besitzt ausgeprägte Initiative und eine schnelle Auffassungsgabe
* hast idealerweise fundierte MS-Office Kenntnisse insbesondere MS-Excel
Sonstiges
Der gewöhnliche Einsatzort Hamburg oder Dortmund. Bitte lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Zeugnisse und Zertifikate) über den "Jetzt bewerben"-Button in unser Bewerbermanagementsystem hoch und gib in deiner Bewerbung den bevorzugten Standort an. Nutze dazu gerne das Anschreiben-Feld und füge die Unterlagen in ein PDF zusammen. Alternativ kannst du auch erst dein Bewerberprofil anlegen und in einem zweiten Schritt weitere Dokumente hochladen. Bitte mache in deiner Bewerbung zusätzlich Angaben zu deiner Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit.
Ansprechpartnerin
vanessa.paffrath@signal-iduna.de
(Bitte lade deinen Lebenslauf über den "Jetzt bewerben"-Button hoch, Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.)
Hinweis für Personalvermittler
Bitte beachten Sie, dass die SIGNAL IDUNA Gruppe keine unaufgefordert durch Personalvermittler zugesandten Profile akzeptiert. Kommt es zur Berücksichtigung oder Einstellung von Kandidaten, deren Profile durch Personalvermittler mit denen kein Vertragsverhältnis besteht, übersandt wurden, besteht daher kein Vergütungsanspruch.