Steuerfachangestellter im Bereich IT
Du interessierst Dich neben dem Thema Steuern auch für Themen wie IT, Datenschutz, Digitalisierung und Unternehmensmanagement. Wir suchen nach dir, um unsere Mitarbeiter und Kunden bei digitalen Sachverhalten zu unterstützen.
Tätigkeiten:
* Die Anbindung von Mandanten- und Kanzleisystemen sowie die Steuerung technischer Schnittstellen ist eine wichtige Aufgabe.
* Proaktive Mitwirkung an der Automatisierung der Datenerfassung und Digitalisierungsprojekten erfordert ein hohes Maß an Initiative und Teamgeist.
* Finanzbuchhaltungen von digital ausgerichteten Mandanten zu erstellen ist eine Herausforderung, die dich anspricht.
* Wir unterstützen unsere Steuerberater bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen mit deiner Expertise.
* Kontrolle und Optimierung von Datenflüssen und der digitalen Kommunikation zwischen Mandanten, externen Dienstleistern und ggf. Behörden ist ein wichtiger Aspekt deiner Arbeit.
* Durchführung und Aufbereitung von Datenanalysen erfordert eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise.
* Beratungs- und Digitalisierungsprojekte werden durch deine Unterstützung erfolgreich umgesetzt.
* Definition, Gestaltung und Management von Schnittstellen ist ein weiteres wichtiges Thema.
* Organisation des internen Informations- und Wissensmanagements ist eine Herausforderung, die du meistern kannst.
* Analyse und Entwicklung von digitalen Prozessen in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und Teamfähigkeit.
* Einhaltung der IT-Struktur und Unterstützung bei der Verfahrensdokumentation sind wichtige Aspekte deiner Arbeit.
Anforderungen:
* Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Steuerfach (z.B. Steuerfachangestellte*r) oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung in der Buchhaltung ist erforderlich.
* Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung oder in einer Steuerberatungskanzlei bringt einen großen Vorteil.
* Sicherer Umgang mit DATEV und MS Office ist unerlässlich.
* Teamgeist, Eigeninitiative und gutes Zahlenverständnis sind wichtige Qualitäten.
* Freude an Digitalisierung und effizienten Prozessen macht deine Arbeit zu einem Erfolg.
Vorteile:
* Möglichkeit zur selbstständigen Entscheidung und Handlung.
* Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
* Anerkennung für geleistete Arbeit.