Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Professur für datengestützte unternehmenskommunikation (w2)

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Professor
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 22 Std.
Beschreibung

Als Professorin oder Professor (w/m/d) an der Ohm haben Sie ein einzigartiges beruf­liches Umfeld. Als große Hoch­schule bieten wir Ihnen viele Möglich­keiten, Ihre Tätigkeit flexibel zu gestalten. Ihre inno­vativen Ideen in Lehre und For­schung und Ihre Mitwirkung in strate­gischen Projekten prägen das Profil unserer Hoch­schule mit. Bei uns agieren Sie vernetzt in kolle­gialen Teams. Sie arbeiten mit Studie­renden in inno­vativen Lehr- und Lern­formaten und begleiten aktiv ihre Persön­lich­keits­entwicklung. Sie bringen Ihre Kompetenz in interes­sante und gesell­schaftlich relevante Vorhaben ein. Sie sind hoch­schulweit und international inter­disziplinär vernetzt. Der Transfer Ihrer Erkennt­nisse in die Praxis schafft einen Mehrwert für die Menschen - so gestalten Sie den techno­logischen und gesell­schaftlichen Wandel aktiv mit. An der Fakultät Angewandte Mathematik, Physik und Allgemeinwissenschaften ist zum Sommersemester 2026 oder später eine Professur für Datengestützte Unternehmens­kommunikation (W2) zu besetzen. Ihre Aufgaben Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Themen­feldern der daten­gestützten, strategischen Unter­neh­mens- und Organisations­kommunikation, bspw. in den beiden Bachelor­studiengängen Technik­journalis­mus / Technik-PR und Social Data Science & Communication sowie im Master­studien­gang Inno­vations­kom­muni­kation Konzeption und Durchführung von weiter­führenden Lehr­veranstal­tungen und angewandten Lehr- / For­schungs­projekten, insbesondere im Bereich der strategi­schen Unternehmens-, Verbands- und Organisations­kommuni­kation sowie der Datenerhebung, Datenkommuni­kation und daten­basierten Unter­nehmens­kommu­ni­kation Betreuung von Projekt- und Abschluss­arbeiten Entwicklung neuer Lehr- und Studienangebote Engagement in der akademischen Selbstverwaltung, unter anderem Über­nahme einer gemeinsamen Studien­gangleitung und Mitarbeit im Fach­bereich Technik­journalismus und Innovations­kommunikation Ihr Profil Erwartet werden: Umfassende theoretische Kenntnisse auf dem Gebiet der strate­gischen, daten­gestützten Unter­nehmens­kommunikation und der Public Relations und/oder Public Affairs und/oder der Innovations­kommuni­kation Einschlägige Praxiserfahrung in den Bereichen der strategi­schen Unternehmens- oder Organi­sations­kommuni­kation, des daten­gestützten Monitorings und/oder des Organisa­tional Listening und/oder der Predictive Communication Intelligence Vertiefte Kenntnisse in Methoden und Anwendungen der empiri­schen Kommunikationswissenschaft Bereitschaft zur Durchführung von Lehr­veransta­tungen in engli­scher Sprache Wünschenswert sind: Aktuelle Forschung und/oder aktuelle praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Unternehmens­kommuni­kation in Technik­branchen und/oder Forschungs­einrichtungen und ihrer Anwendungen sowie im Bereich der Gender-Aspekte von Innovation und Technikentwicklung Fundierte Kenntnisse in Data Science und/oder Statistik Belastbare Kontakte zu Unternehmen und/oder Forschungs­einrichtungen Erfahrungen in der Hochschullehre, idealer­weise auch mit digi­talen Lehrformaten Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, die eine qualifi­zierte Lehre in deutscher und englischer Sprache ermöglichen Einstellungsvoraussetzungen Grundvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Die besondere Befähigung zu wissen­schaft­licher Arbeit ist durch die Qualität einer Promotion oder durch ein Gutachten über promotions­adäquate Leistungen zu belegen. Vorausgesetzt wird die pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre, hoch­schul­didaktische Qualifi­kationen und durch eine Probe­lehr­veranstaltung nachgewiesen wird. Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen­schaftlicher Erkennt­nisse und Methoden müssen in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach­gewiesen werden, die nach Abschluss des Hochschul­studiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein müssen. In besonderen Fällen kann der Nachweis der außerhalb des Hochschul­bereichs aus­geübten beruflichen Praxis dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindes­tens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außer­hoch­schulischer beruflicher Praxis er­bracht wurde. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebens­jahr noch nicht vollendet hat. Nach Erfüllung der beamten­rechtlichen Voraus­setzungen ist die Berufung in das Beamten­verhältnis auf Lebens­zeit vorgesehen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähi­gung und fach­licher Leistung bevorzugt ein­gestellt. Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des An­teils von Frauen an. Bewer­bungen von Frauen sind au­drücklich gewünscht. Die Ohm hat das Zertifikat »Familien­gerechte Hochschule« erstmals 2005 erworben. Interessiert? Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 2. Dezember 2025. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Bei Fragen zur Professur steht Ihnen gerne Herr Prof. Markus Kaiser (Tel. 0911 5880-1855) zur Verfügung. Werden Sie Teil der Ohm und erfahren Sie mehr zu unseren Angeboten und zum Berufungs­verfahren unter den FAQ.Informationstechnik (IT) Informatik Wirtschaftsinformatik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising IT, EDV, Telekommunikation Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
W2-professur für katalytische materialien
Erlangen
Professor
Ähnliches Angebot
W2-professur für co2-neutrale energiesysteme
Erlangen
Professor
Ähnliches Angebot
Professur für datengestützte unternehmenskommunikation (w2)
Nürnberg
Professor
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Nürnberg
Jobs Nürnberg
Jobs Nürnberg (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Professor Jobs > Professor Jobs in Nürnberg > Professur für Datengestützte Unternehmenskommunikation (W2)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern