Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns
* Du übernimmst eigene Projekte im Büro der Gleichstellungsbeauftragten, um das Thema „Gleichstellung“ transparenter und verständlicher zu machen.
* Du arbeitest bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Konzepten im Bereich Gleichstellung mit.
* Du recherchierst zu aktuellen gleichstellungspolitischen Themen, rechtlichen sowie gesellschaftlichen Entwicklungen.
* Du prüfst interne Abläufe und Maßnahmen zur Umsetzung der Vorgaben des Bundesgleichstellungsgesetzes (BGleiG).
* Du unterstützt und übernimmst Aufgaben im organisatorischen und administrativen Tagesgeschäft.
Damit neben dem Job genug Zeit für das Studium bleibt, ist die Zahl der Arbeitsstunden pro Woche während des Semesters begrenzt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten von bis zu 20 Stunden pro Woche. Der Arbeitsvertrag ist auf 1 Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung.
Besondere Werte: Deine Qualifikationen
1. Studierende (Bachelor/Master) mit juristischen Vorkenntnissen im Bereich Personal, Sozialwissenschaften, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften, Gender Studies oder mit vergleichbaren Schwerpunkten
2. Studiendauer noch mindestens ein Jahr, aber mindestens 3. Fachsemester
3. In Vollzeit immatrikuliert und nicht im Urlaubssemester (oder über dem 25. Fachsemester)
4. Starke Identifikation mit Gleichstellungs-, Gender und