Hier bringst Du Deine Energie ein:Du übernimmst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten und berichtest direkt an die Bereichsleitung NetzwirtschaftProjektmanagement: Du leitest übergreifende (Teil-)Projekte, koordinierst interne und externe Partner und treibst innovative Prozessoptimierungen voran.
Zudem bringst du dich in bereichsübergreifende Projekte in der Syna und im E.ON Konzern ein Marktanalysen: Du beobachtest aktuelle Marktdynamiken, energiewirtschaftliche sowie technologische Entwicklungen und regulatorische Veränderungen, um fundierte Entscheidungsvorlagen zu erstellen.
Außerdem unterstützt du bei der Wirtschaftsplanung und dem Controlling der BereichsergebnisseStrategische Unterstützung: Du arbeitest eng mit dem Führungsteam der Netzwirtschaft zusammen und unterstützt bei der Entwicklung sowie Umsetzung von Strategien und Optimierung der E2E-Prozesse im Bereich NetzwirtschaftZudem übernimmst du Verantwortung bei Ausschreibungen, dem internen Kontrollsystem sowie bei DatenschutzthemenDu hast das gewisse Etwas, wenn Du:über ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Energiewirtschaft, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation verfügstmehrjährige Berufserfahrung in der Netzwirtschaft oder Energiewirtschaft vorweisen kannst und über ein umfangreiches sowie belastbares energiewirtschaftliches Fachwissen verfügstsehr gute Kenntnisse in der Durchführung von Projekten (z.B.
Teilprojekt- oder Projektleitung) besitztüber ein hohes analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise verfügst und in der Lage bist, komplexe Sachverhalte adressatengerecht aufzubereiten und zu präsentierenExpertenwissen im Umgang mit MS Office-Anwendungen hast und du dich mit Begeisterung auch in neue IT-Tools/Systeme einarbeitesteine ausgeprägte Kommunikationsstärke in Deutsch (in Wort und Schrift) mitbringst, Englischkenntnisse sind von Vorteilselbstständig arbeitest, große Eigeninitiative zeigst und Teamfähigkeit zu deinen Stärken zähltErfolg braucht VielfaltDie Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander.
Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert.
Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.