Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
1. Wahrnehmung der Aufgaben einer/s Abfallbeauftragten bzw. Funktion als Abfall-Spezialist der Außenstelle Heilbronn
2. Fachspezifische Beratung zu allgemeinen Fragen des Abfallrechts und umweltrelevanten Aspekten für Aus-, Einbau und Verwertung von gebrauchten Baustoffen
3. Ausschreibung, Vergabe, Betreuung und Koordination von Ingenieur- und Bauleistungen einschl. fachlicher Prüfung, Abnahme und Abrechnung der Leistungen
4. Einholen von abfallrechtlichen Genehmigungen und Befreiungen
5. Fachadministrative Verantwortung für die Durchführung der elektronischen Nachweisführung für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen (vorzugsweise eANV -System und Provider ZEDAL)
Das sollten Sie mitbringen:
6. Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, Entsorgungsmanagement, angewandte Geowissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung oder abgeschlossene Ausbildung als Techniker (w/m/d) mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung
7. Mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Altlasten, der Abfallwirtschaft sowie in der Geotechnik
8. Gute Kenntnisse des Naturschutz- und Umweltschutzrechts
9. Gute Kenntnisse in der HOAI und der VOB sowie Kenntnisse in den fachspezifischen Anwendungen wie z.B. ITWO und ZEDAL
10. Reisebereitschaft innerhalb des Zuständigkeitsgebiets der Außenstelle Heilbronn sowie Führerschein der Klasse B
11. gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau), um mit Gesetzestexten und Richtlinien arbeiten zu können
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
12. Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
13. Freude an der Arbeit im Team
14. Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.