Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE erforscht neue, innovative und intelligente Führungs- und Informationssysteme. Hierbei bieten wir unseren rund 500 Mitarbeitenden anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.
An unserem Standort in Wachtberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n WISSENSCHAFTLICHE*R MITARBEITER*IN im Bereich Semantic Operations zur Erforschung von LLM-Lösungen zur Verbesserung von Interoperabilität.
Die Abteilung »Informationstechnik für Führungssysteme« (ITF) erforscht, entwickelt und erprobt innovative Lösungen für die Informationsverarbeitung in komplexen Führungsprozessen. Unsere Forschungsschwerpunkte sind Architekturen, Interoperabilitätslösungen und Informationsauswertung für verteilte, heterogene Führungs- und Entscheidungsunterstützungssysteme. Ziel ist es, Informationsüberlegenheit für eigene Kräfte zu schaffen und die Bundeswehr, Behörden und Organisationen der zivilen Sicherheit, sowie kritische Infrastrukturen auf diese Weise zu unterstützen.
Sind auch Sie davon überzeugt, dass gute digitale Entscheidungsunterstützung Leben retten kann? Sie sind fasziniert von modernen Software-Architekturen und den Möglichkeiten von KI? Dann sind Sie bei uns richtig!
Was Sie bei uns tun
* Sie arbeiten in einem engagierten, interdisziplinären Team aus Wissenschaftler(innen)n und Entwickler(innen)n an zukunftsweisenden Fragestellungen rund um Künstliche Intelligenz und Semantische Interoperabilitätslösungen.
* Gemeinsam mit uns erforschen und entwickeln Sie innovative Ansätze zum zielgerichteten Einsatz von Sprachmodellen (LLM), insbesondere im Hinblick auf deren Nutzung in der Cloud und im privaten Betrieb.
* Sie analysieren komplexe Datensätze, optimieren diese systematisch und entwickeln intelligente, anwendungsorientierte Lösungen für definierte Use Cases.
* Dabei legen Sie Wert auf wissenschaftliche Fundierung und praktische Umsetzbarkeit Ihrer Lösungsansätze und Erkenntnisse.
* Unsere Forschungsergebnisse präsentieren Sie regelmäßig auf internationalen Fachkonferenzen und tragen so aktiv zur Weiterentwicklung dieses spannenden Forschungsfeldes bei.
Was Sie mitbringen
* Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
* Fundierte Kenntnisse in KI und Multiagentensystemen
* Interesse an formalen Modellen wie Ontologien, UML und Knowledge Graphs
* Sehr gute Programmierkenntnisse in Java und Python sowie Erfahrung mit verteilten Systemen
* Analytische, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Nicht zuletzt arbeiten Sie gerne eigenverantwortlich, sind kreativ und neugierig, freuen sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und bringen Interesse an wissenschaftlicher Publikationstätigkeit mit.
Was Sie erwarten können
Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in sind Sie bei uns Teil eines engagierten und kollegialen Teams, das Sie während der Einarbeitung umfassend unterstützt. Am Fraunhofer FKIE leben wir eine familienfreundliche und internationale Kultur. Wir bieten die Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten und mobilen Arbeitens, um individuelle Anliegen zu berücksichtigen. Wir bieten Ihnen persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungsmaßnahmen, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie Zugang zu einem vergünstigten Deutschland-Jobticket.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Magdalena Dechand
Tel.: +49 (0) 228 9435-721
Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE
www.fkie.fraunhofer.de
Kennziffer: 80287 Bewerbungsfrist: