Professionelle Karriere als Prüfungsleiter/in
Wir suchen eine qualifizierte Person, die sich auf die Rolle des Prüfungsleiters/in im Bereich der Wirtschaftsprüfung spezialisieren möchte. Als Experte/in erwartet Sie ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, bei dem Sie Verantwortung übernehmen und unsere Prüfungsprozesse gestalten.
Aufgabenbereich Wirtschaftsprüfung:
* Die Planung und Durchführung von Jahresabschlussprüfungen für Unternehmen unterschiedlicher Rechtsformen und Branchen ist eine zentrale Aufgabe.
* Koordination der Prüfung und Kommunikation mit Mandanten gehört ebenfalls zum Tätigkeitsfeld.
* Ein wichtiger Aspekt ist auch die Teilnahme an Sonderprüfungen sowie die Auswertung der Prüfungsergebnisse.
Aufgabenbereich Steuerberatung:
* Im Bereich Steuerberatung erstellen wir Steuerbilanzen und Steuererklärungen.
* Wir prüfen und überwachen steuerliche Gestaltungen.
* Als Unterstützung leisten wir bei der Gestaltung und Durchführung von Transaktionen.
Ihre Kompetenz. Unser Mehrwert
Durch Ihr Engagement profitieren Sie von uns als Arbeitgeber, der Ihre fachliche Entwicklung fördert – wir hingegen nutzen Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit, Ihr Interesse an der Digitalisierung und folgenden Eigenschaften:
* Erfahrung in den Bereichen Wirtschaftsprüfung oder Steuerberatung sind ideal.
* Sicherheit im Umgang mit betriebswirtschaftlichen Themen ist unerlässlich.
* Gute Kommunikationsfähigkeiten profitieren unseren Mandanten und Kollegen.
* Strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative sind entscheidend.
* Interesse an Digitalisierung und Weiterbildungsdynamik sind erwünscht.
Unsere Benefits. Ihr Mehrwert
Beim Böke & Partner werten wir Ihren Einsatz mit attraktiven Karriereschritten und einer Vergütung, die Ihrem Engagement gerecht wird. Wir bieten einige wohldurchdachte Benefits, um Ihnen einen optimalen Arbeitsalltag zu ermöglichen:
1. Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
2. Überstundenausgleich durch flexible Arbeitszeiten ist möglich.
3. Nachfrageorientierte Arbeitsmodelle bieten Flexibilität.
4. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen einen ausgewogenen Berufs- und Privatleben.
5. Remote Work bietet Flexibilität und Mobilität.
6. Neue Kanzleiräume stehen für Optimismus und Fortschritt offen.
7. Kostenfreie Getränke und Obst stärken Ihren Fokus.
8. Hilfsbereite Kollegen bieten Unterstützung und Förderung.
9. Bereitstellung eines Beleg-Kita-Platzes für kleine Familien.
10. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördern Ihre Initiative.
11. Regelmäßige Events stärken das Gemeinschaftsgefühl.
12. Top-Ausstattung und innovative DATEV-Lösungen unterstützen Ihre Produktivität.
13. Persönliches Coaching ergänzt Ihre berufliche Entwicklung.