Sachbearbeiter*in für die Fachaufsicht SGB II und Asylbewerberleistungsgesetz (m/w/d)
E 11 TVöD/A 11 SHBesG
Teilzeit (25 Stunden pro Woche)
Der Fachdienst „Grundsatz- und Koordinationsangelegenheiten Soziales und Integration“ besteht zurzeit aus 20 Mitarbeiter*innen und teilt sich auf in das Fachgebiet Fachaufsicht sowie das Team Asylleistungen und Beratung. Bearbeitung eingehender Rechtsbehelfe und Wahrnehmung der Vertretung vor dem Sozialgericht
eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder
ggf. mit dem Schwerpunkt Sozialrecht) oder
Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung
fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
sichere Anwendung des MS-Office-Paketes
die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
festes Monatsgehalt
moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
~ Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. Beratung
flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
~ Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Jahn, Tel..
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Marquardt, Tel., gern zur Verfügung.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Online-Bewerbung