1. Mitarbeit bei Konzeption, Organisation und Durchführung von Forschungsprojekten
2. Selbstständige statistische Analysen
3. Datenbankmanagement
4. Mitwirkung bei der Beantragung von Drittmitteln
5. Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Mathematik, Statistik, Data Science oder einer vergleichbaren Fachrichtung
6. Fundierte Kenntnisse in statistischer Methodik sowie praktische Erfahrung mit Statistik-Software wie SAS oder R
7. Praktische Erfahrung bei der statistischen Analyse von Forschungsprojekten
8. Datenbankkenntnisse
9. Publikationserfahrung erwünscht
10. Tarifvertragliche Vergütung nach TV-L E13, attraktive betriebliche Altersvorsorge
11. Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. Seminare zu spezifischen Forschungsthemen)
12. Möglichkeit der Promotion / Habilitation
13. Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
14. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Psycholog:innen, Mediziner:innen, Epidemiolog:innen
15. Bei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglich
16. 30 Tage Urlaub
17. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
18. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
19. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote