View job here
Pflegehilfskraft bzw. Betreuungsassistenz (m/w/d) in der Sozialen Teilhabe
* Voll- oder Teilzeit
* Schwarzenbergstraße 17, 83075 Bad Feilnbach
* Mit / Ohne Berufserfahrung
* 03.07.25
#ordentlichestelle
Wann hat man sich bei Ihnen das letzte Mal bedankt für das, was Sie tagtäglich leisten? Wir finden, der Beruf der Pflegehilfskraft bzw. der Betreuungsassistenz m/w/d) verdient Respekt und höchste Anerkennung.
Daher sind uns Dankbarkeit und Wertschätzung beim Deutschen Orden und ganz besonders im Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach wichtig. Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und fördern.
Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.
Unsere Anforderungswünsche an Sie:
* Sie haben Erfahrung im Pflegebereich oder zeigen Bereitschaft zur Einarbeitung in die Tätigkeitsfelder (Pflege, Eingliederungshilfe, Sucht, psychische Krankheitsbilder).
* Sie möchten Menschen primär begleiten und ihnen als vertrauter Ansprechpartner dienen.
* Sie wünschen sich einen Arbeitsplatz mit hohem Freizeitwert im wunderschönen Alpenvorland.
* Sie träumen von einem Arbeitsumfeld mit Fokus auf Natur und Umwelt, Tierpflege, Tierwohl, Ökologie und Nachhaltigkeit.
* Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten.
* Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
* Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Abhängigkeitserkrankung.
* Sie sind gewissenhaft, zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark.
* Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert.
* Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.
Unser Wertschätzungsangebot an Sie:
ORDENTLICHE STELLE
* Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas)
* Sinnstiftende Voll- oder Teilzeitstelle
* Verlässliche Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
* Angenehmes Arbeitsklima in einem humorvollen, engagierten und aufgeschlossenen Team
* Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt
ORDENTLICHE AUFGABEN
* Unterstützung des Pflegefachteams
* Übernahme von Arztbegleitungen und –fahrten
* Einfache Pflegeassistenzleistungen sowie Hygiene- und hauswirtschaftlichen Arbeiten – unter Einbeziehung der Bewohner/-innen
* Unterstützung der Bewohnenden im lebenspraktischen Bereich (Einkaufen, Geldeinteilung, Haushaltsführung, Hygiene)
* Übernahme von Fahrdiensten
* Planung und Durchführung von Freizeitangeboten für und mit Bewohner/-innen
* Punktuelle Übernahme von Bereitschaftsdiensten nachts/am Wochenende – in Zusammenarbeit mit einer Pflegefachkraft als Dauernachtwache
ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE
* Jahressonderzahlung
* Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
* Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
* Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik Sport uvm.
ORDENTLICHE FÖRDERUNG
* Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
* Individuelle Fortbildungen
* Förderung eigenverantwortlicher Projekte
* Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs
ORDENTLICHE ABSICHERUNG
* Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
* Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
* Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss
ORDENTLICHE GESUNDHEIT
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten
* Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing
* Betriebliches Eingliederungsmanagement
* Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
* Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage
ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR
* 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
* Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
* Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders
ORDENTLICHE BESONDERE WOHNFORM
Unsere Einrichtung der Sozialen Teilhabe Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach bietet 52 Plätze der besonderen Wohnform für alkohol-, drogen- und medikamentenabhängige Frauen und Männer. Wir begleiten unsere Bewohner und Bewohnerinnen mit verschiedenen Maßnahmen auf ihrem Weg in ein abstinentes, zufriedenes und selbstbestimmtes Leben.
ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Bettina Neumayr unter der Telefonnummer: + 49160 93460-859 gerne zur Verfügung.
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden