Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Verwaltungswirt*in im ordnungsdienst (lg 1, ea 2) (m/w/d)

Aachen
Stadt Aachen
Inserat online seit: 24 Juni
Beschreibung

Bewerbung bis: 30.11.2025

Verwaltungswirt*in im Ordnungsdienst (LG 1, EA 2) (m/w/d)

Ausbildung mit Ernennung zum*zur Beamten*Beamtin

Als Verwaltungswirt*in im Ordnungsdienst (m/w/d) wirst Du nach der Ausbildung bevorzugt im Ordnungs- und Sicherheitsdienst eingesetzt, kannst allerdings auch verwaltungsweit arbeiten. Du bist in der Regel im Außendienst unterwegs und insbesondere für die Überwachung der Einhaltung verschiedener Vorschriften wie der Aachener Straßenverordnung, des Landesimmissionsschutzgesetzes oder des Jugendschutzgesetzes zuständig. Außerdem gehören ordnungsbehördliche Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zu Deinen Aufgaben. Hierzu gehören beispielsweise die Anordnung von Platzverweisen oder die Durchführung von Ingewahrsamnahmen.

Informationen zum Arbeiten im Ordnungsdienst findest Du darüber hinaus unter dem folgenden Link:

Ausbildungsbeginn und Ausbildungsdauer:
Der Vorbereitungsdienst beginnt am 01.08.2026 in der Regel mit der Ernennung zum*zur Beamten*Beamtin auf Widerruf und dauert zwei Jahre.

Einkünfte während der Ausbildung:
Während des gesamten Vorbereitungsdienstes werden Anwärterbezüge nach dem Bundesbesoldungsgesetz, ,78 Euro (brutto) gezahlt. Hinzu kommen ggf. vermögenswirksame Leistungen in Höhe von ca. 6,65 Euro. Der Familienzuschlag beträgt zurzeit 164,64 Euro (brutto).

Abschluss:
Der Vorbereitungsdienst endet mit einer schriftlichen sowie mündlichen Laufbahnprüfung mit dem Abschluss als Verwaltungswirt*in.

Theorie:
Die theoretische Ausbildung erfolgt zweimal wöchentlich in Aachen durch das Studieninstitut für kommunale
Verwaltung Aachen, Leonhardstraße 23-27, 52064 Aachen. Neben juristischen Fächern wie ürgerliches Recht, Ordnungsrecht oder Staatsrecht werden auch betriebswirtschaftliche Grundlagen und wichtige soziale Kompetenzen für den Umgang mit Bürger*innen vermittelt.

Weitere Informationen zum Studieninstitut Aachen und den theoretischen Ausbildungsinhalten findest Du unter:

Praxis:
Du wirst in vielen verschiedenen Fachbereichen eingesetzt. Im 3-5 monatigen Wechsel lernst Du hauptsächlich den Schwerpunkt „öffentliche Sicherheit und Ordnung“ im Ordnungsamt kennen. Darüber hinaus wirst Du auch die Schwerpunkte „Haushalt und Finanzen“, „Personal und Organisation“ sowie „Leistungsverwaltung“ kennenlernen.

Deine Aufgabenschwerpunkte

1. Deine Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und vielfältig. Im Fachbereich Sicherheit und Ordnung kümmerst Du Dich um Genehmigungen oder Gewerbeanmeldungen, bist im Streifendienst im gesamten Stadtgebiet unterwegs oder überprüfst die Einhaltung rechtlicher Vorgaben. Du überwachst den öffentlichen Raum zur Verhinderung von Verschmutzungen und Belästigungen.
2. Ob im Straßenverkehr, in Parkanlagen oder bei Veranstaltungen: in Deiner Uniform dienst Du sowohl Bürger*innen als auch städtischen Besucher*innen als Ansprechpartner*in.
3. Du lernst aber auch andere Bereiche kennen: Beispielsweise stellst Du Personalausweise oder Reisepässe aus, berätst Bürger*innen über Sozialleistungen, kümmerst Dich um Finanzangelegenheiten oder planst Veranstaltungen der Stadt Aachen.
4. Gegebenenfalls repräsentierst und vertrittst Du Deine Dienststelle auch außen in der Öffentlichkeit.

Das bringst Du mit

5. deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
6. mindestens Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsstand
7. Erfüllen der sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen
8. erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren
9. Freude am Umgang mit Menschen
10. Spaß an Teamarbeit
11. Bereitschaft zum Tragen einer Uniform
12. Interesse an einer Tätigkeit im Außen- und Schichtdienst
13. Besitz oder Bereitschaft der Fahrerlaubnis Klasse B
14. körperliche Leistungsfähigkeit
15. Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme am Dienstsport

Das bieten wir

16. Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund
6.300 Mitarbeitenden
17. gute Ausbildungsvergütung
18. respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
19. Vereinbarkeit von Familie und Beruf (öglichkeit der Ausbildung in Teilzeit)
20. Jobticket für den ÖPNV
21. finanzielle Unterstützung Fachliteratur

Das Auswahlverfahren besteht aus einem Sporttest (3.000m Lauf), sowie einem schriftlichen und mündlichen Teil, wozu Du ggf. separat eingeladen wirst. Durch den Online-Eignungstest werden Deine mathematischen (, Prozentrechnen, Dreisatz), sprachlichen und allgemeinen Fähigkeiten (ähigkeit, Logik und Merkfähigkeit) sowie Schlüsselqualifikationen und berufliche Motivation abgefragt.
Mehr dazu unter .

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Notfallsanitäter für den rettungsdienst der stadt aachen
Aachen
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Notfallsanitäter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Aachen
Jobs Aachen (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Verwaltungswirt*in im Ordnungsdienst (LG 1, EA 2) (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern